Influencer Ekachai hinter Gittern:
Drogenrazzia enthüllt dunkles Doppelleben
Ein thailändischer Social-Media-Star mit hunderttausenden Followern sitzt nach einer spektakulären Drogenrazzia in Untersuchungshaft. Die Polizei fand bei ihm nicht nur Methamphetamin, sondern auch ein ganzes Waffenarsenal.
Die Festnahme eines Internet-Stars
Unter der Leitung von Polizeimajor General Wacharin Prasopdee durchsuchten Beamte am 6. August ein Anwesen im Bezirk U Thong in der Provinz Suphan Buri. Dort nahmen sie den 41-jährigen Ekachai fest, der auf Facebook als „Champ Tai Sichon“ bekannt ist und eine riesige Fangemeinde hat.
Bei der Durchsuchung entdeckten die Ermittler:
✔ 65 Methamphetamin-Tabletten (Yaba)
✔ 305,5 Gramm Crystal Meth (Ice)
✔ Zwei scharfe Handfeuerwaffen
✔ Mehrere Luxusfahrzeuge, darunter Autos und Motorräder
Verbindungen zu Drogenkartell aufgedeckt
Die Ermittler sehen klare Verbindungen zu einem größeren Drogenring.
„Ekachai soll Waffen an den bekannten Drogenboss Prawit, alias Kaeng Dan Chang, geliefert haben“, erklärte Polizeioberst Peera Atsawapiboonphon.
Dieser war bereits am 18. Juli mit zwei Komplizen festgenommen worden.
Interessanterweise behauptet der Influencer, die bei ihm gefundenen Fahrzeuge seien nur Pfand von Freunden gewesen. Die Polizei überprüft derzeit diese Aussage und geht Hinweisen nach, dass Ekachai möglicherweise noch tiefer in die kriminellen Strukturen verstrickt ist.
Vom Internet-Ruhm ins Gefängnis
Ekachai, der auf Social Media ein Bild von Erfolg und Reichtum vermittelte, muss sich nun wegen illegalen Drogen- und unerlaubten Waffenbesitzes verantworten. Die Ermittler vermuten, dass er seinen luxuriösen Lifestyle zum Teil mit kriminellen Geschäften finanzierte.
„Dieser Fall zeigt wieder, wie Social Media oft nur eine Fassade ist“, kommentiert ein Polizeisprecher. „Hinter den glänzenden Posts verbergen sich manchmal dunkle Wahrheiten.“
Mehrjährige Haftstrafe droht
Die Behörden verhören Ekachai derzeit intensiv, um weitere Mitglieder des Drogenrings zu identifizieren. Experten gehen davon aus, dass gegen den Influencer eine mehrjährige Haftstrafe droht, sollte er schuldig gesprochen werden.
Für seine hunderttausenden Follower ist der Fall ein Schock – viele können nicht glauben, dass ihr Idol in solche Machenschaften verwickelt sein soll. Doch die Beweislage scheint erdrückend. Ekachais nächster Post wird wohl aus dem Gefängnis kommen.



