Phuket in Aufruhr:
Britischer Dieb scheitert beim Autodiebstahl
Stiehlt Handy
Thalang, Phuket – Eine kühne Diebestat eines mutmaßlich britischen Mannes versetzt die Region Choeng Thale in Phuket in höchste Alarmbereitschaft. Die lokale Geschäftsinhaberin Mewadi Dokmai wurde vor ihrem Candlelit Workshop beinahe ihres Autos beraubt – doch der Täter flüchtete mit ihrem Handy und hinterließ eine verunsicherte Community.
Der Vorfall im Detail
Gegen Mittag des 18. August parkte Mewadi ihr Auto wie gewohnt vor ihrer Werkstatt in der geschäftigen Choeng Thale Unterbezirk. Plötzlich näherte sich ein hemdloser und barfüßiger ausländischer Mann – mutmaßlich Brite – und versuchte, ein Gespräch zu beginnen. „Ich spürte sofort, dass etwas nicht stimmt“, berichtet die Thailänderin. Als sie ihn aufforderte zu gehen, eskalierte die Situation blitzschnell.
Der Unbekannte riss die Fahrertür auf und versuchte, sich des Wagens zu bemächtigen. Nur durch Mewadis beherztes Eingreifen konnte der Diebstahl verhindert werden. In dem emsigen Chaos griff der Täter jedoch zu ihrem Handy und flüchtete.
Community wehrt sich
Zweites Opfer kommt zu Wort
Noch am selben Tag postete Mewadi Warnungen in lokalen Facebook-Gruppen – auf Thai und Englisch. „Bleibt wachsam! Dieser Mann ist gefährlich“, warnte sie und teilte sogar ihren Polizeibericht der Choeng Thale Polizeistation. Die Reaktion war überwältigend: Ein lokaler Motorradbesitzer meldete, denselben Mann bereits gestellt und der Polizei übergeben zu haben. Auch er hatte versucht, ein Motorrad zu stehlen.

Polizei bestätigt Festnahme
doch die Angst bleibt
Lokale Beamte bestätigten die vorläufige Festnahme des Mannes. Augenzeugen beschreiben ihn als ca. 35-40 Jahre alt, blond, mit britischem Akzent und auffällig verwahrlostem Auftreten. Dennoch fürchtet Mewadi seine mögliche Freilassung: „Was, wenn er zurückkommt? Meine Kunden und ich fühlen uns nicht sicher.“
Tourismus-Destination im Zwielicht
Der Vorfall zeigt die Schattenseiten des Tourismus-Paradieses Phuket. Während die Insel normalerweise für ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist, mehren sich in letzter Zeit Vorfälle mit ausländischen Straftätern. Einheimische fordern schärfere Kontrollen und mehr Polizeipräsenz in touristischen Gebieten.
Die Polizei versichert unterdessen, die Ermittlungen mit Hochdruck voranzutreiben. „Wir nehmen solche Vorfälle extrem ernst“, so ein Beamter der Touristenpolizei. Man prüfe auch, ob der Mann möglicherweise psychische Probleme habe oder unter Drogeneinfluss stand.
Für Mewadi ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen. Sie hat eine Überwachungskamera vor ihrer Werkstatt installiert und organisiert eine Nachbarschaftswache. Einheimische solidarisieren sich – ein Zeichen, dass Phukets Community zusammensteht, wenn es drauf ankommt.



