Phuket schockiert:
17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt
Russen an der Spitze!
Phuket – Die Urlaubsinsel Phuket verzeichnet eine alarmierende Welle von Verkehrsverstößen: Mehr als 17.000 Ausländer wurden bereits in diesem Jahr beim Fahren ohne Führerschein erwischt. Das gab Polizeikommandant Generalmajor Sinlert Sukhum jetzt in einer ernüchternden Bilanz bekannt. Die hohen Zahlen offenbaren ein massives Sicherheitsproblem – doch es gibt auch Hoffnung.
Die schockierenden Zahlen
Bei einer Sitzung der Provinzregierung im Government House Phuket enthüllte Generalmajor Sinlert die neuesten Statistiken. Allein vom 1. bis 22. August 2025 registrierte die Polizei:
• 1.423 Fälle von Fahren ohne Führerschein
• 172 Verstöße gegen die Helmpflicht
• Gesamt: 1.769 Verkehrsdelikte in nur drei Wochen
Die Jahresbilanz ist noch dramatischer: 17.705 ausländische Fahrer ohne gültige Lizenz – gegenüber 2.261 thailändischen Verkehrssündern. „Die größte Gruppe in diesem Jahr sind Russen“, so der Polizeichef.
Warum so viele Ausländer?
Hinter den Zahlen verbirgt sich ein Systemproblem: Viele Touristen unterschätzen die thailändischen Verkehrsregeln. „Ausländer denken oft, ihr Heimatsführerschein reicht aus – das ist ein Irrglaube“, erklärt ein Mitarbeiter der Touristenpolizei. Tatsächlich benötigen Ausländer einen internationalen Führerschein oder eine thailändische Lizenz.
Hinzu kommt die Leichtigkeit, mit der Touristen Fahrzeuge mieten können. Generalmajor Sinlert warnt: „Wir gehen nicht nur gegen die Fahrer vor, sondern auch gegen Vermieter, die Fahrzeuge an Führerscheinlose verleihen.“ Bei Wiederholungstätern droht sogar Beschlagnahmung der Mietfahrzeuge.
Licht am Ende des Tunnels
Trotz der negativen Zahlen gibt es Fortschritte: „Ich glaube, dass Ausländer ihr Verhalten verbessert haben, besonders beim Helmtragen“, betont der Polizeikommandant. Die konsequente Überwachung zeige Wirkung. Seit 2024 kontrolliert die Polizei gezielt ausländische Fahrer – mit steigenden Erfassungszahlen, aber auch mehr Bewusstsein.
Neue Sicherheitsmaßnahmen in Arbeit
Um die Unfallzahlen weiter zu senken, startet Phuket mehrere Projekte:
• Neue Ampelanlage an der Hochrisiko-Kreuzung Baan Noen vor dem Flughafen
• Verstärkte Kontrollen in Unfallschwerpunkten wie Patong Beach und der Kata-Karon-Straße
• Aufklärungskampagnen in mehreren Sprachen an Mietstationen
Die neue Ampelanlage soll bereits Anfang September in Betrieb gehen – pünktlich zur beginnenden Hochsaison.
Die Polizei rät zur Vorsicht: „Lieber ein Tuk-Tuk nehmen oder die App-Grab-Bikes nutzen, als illegal zu fahren“, so ein Beamter. Die Risiken sind zu hoch – für sich selbst und andere.




„17.705 ausländische Fahrer ohne gültige Lizenz – gegenüber 2.261 thailändischen Verkehrssündern“ – liegt vielleicht daran, dass Ausländer öfter von der Polizei kontrolliert werden, schließlich gibt es da mehr zu holen.
10 Thailänder auf Rollern an der Ampel ohne Helm, 1 Ausländer ebenfalls ohne Helm. Wen wird wohl die Polizei zur Seite winken ??
Wieso? Jetzt machen doch viele den Motorrad Führerschein oder lassen ihn wenn vorhanden umschreiben(noch geht das), aber immerhin darf man ohne Führerschein zur Prüfung fahren, das nenn ich Toleranz 😊
Wenn sie tatsächlich die Vermieter genau so abkassieren würden wie die Fahrer ohne Lizenz, dann wäre das Problem gleich gelöst. Tun sie aber nicht, verdienen ja alle ganz gut dabei.
wow, über 17000 Farangs ohne gültige Fahrerlaubnis! Die Praxis ist halt : Farang anhalten Geld! Thai lieber fahren lassen, nur Ärger , Moped sicherstellen und kein Geld!
Es geht nicht um die Verkehrssicherheit, es geht nur um Geld!
Mich, als Farang mit Helm. Vielleicht habe ich ja keinen Führerschein🤔
Mist, A1 und der Internationale ist auch dabei….
Ich lebe im Isaan. Bei einer Kontrolle, sämtliche Papiere dabei, Helm auf und das Fahrzeug technisch in Ordnung. Habe mir erlaubt, absichtlich meinen Thai Autoführerschein auszuhändigen anstelle des Motorrad Scheins. Wurde aber sofort bemerkt, mit einem oh sorry gab ich den Richtigen her. Während der Kontrolle knatterte 2, 3 und 4 rädriger technischer Sondermüll durch die Absperrung, alles kein Problem. Was ich sagen will, auch im Isaan hat der Farang eine Sonderstelle.
Alle Kommentare kann ich voll und ganz bestätigen! Täglich beobachte ich die ungleichen Vorgehensweisen.
Ich gebe allen Recht, die behaupten die Verkehrskontrollen dienen allein dazu Einnahmen zu generieren und haben so ziemlich gar nichts mit Verkehrssicherheit zu tun. Und solange das so ist, wird sich auch nichts wesentliches ändern. Das ist Jahrzehntelang eingeübt und wehe dem der da was anderes wollen würde. Würde nur das ganze korrupte System ins Wanken bringen. Um ehrlich zu sein, ich hätte auch keinen Plan wie man das sinnvoll ändern könnte. Aber glücklicherweise interessieren so komische Farang-Ideen sowieso nicht.