Politisches Chaos stoppt Billig-Ticket fĂźr Bangkoks Metro

Politisches Chaos stoppt Billig-Ticket fĂźr Bangkoks Metro
Varuth Hirunyatheb, Bangkok Post

Panne bei Prestigeprojekt: 
20-Baht-Ticket fĂźr Bangkok verzĂśgert sich 

Bangkok – Das von Millionen Pendlern sehnlich erwartete 20-Baht-Einheitsticket für den Großraum Bangkok wird nicht wie geplant am 1. Oktober starten. Verkehrsminister Suriya Jungrungruangkit gab am Dienstag eine Verschiebung auf Mitte November bekannt – Grund sind blockierte Gesetze im Parlament.

Drei Gesetze stecken fest

Das Prestigeprojekt der regierenden Pheu Thai Partei kann erst realisiert werden, wenn drei SchlĂźsselgesetze verabschiedet sind:
1. Das Eisenbahnverkehrsgesetz
2. Das Gesetz zur gemeinsamen Ticketsystem-Verwaltung
3. Das Gesetz zur Reform der Mass Rapid Transit Authority
Doch genau diese Vorlagen liegen aufgrund fehlender Beschlussfähigkeit im Repräsentantenhaus auf Eis. Minister Suriya entschuldigte sich für die Verzögerung: „Die mangelnde Anwesenheit in früheren Parlamentssitzungen hat bereits mehrere Gesetze zurückgeworfen.“

Das 20-Baht-Ticket (ca. 50 Cent) soll einmaliges Umsteigen zwischen allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Großraum Bangkok ermöglichen:
• U-Bahnen und Skytrains
• Busse
• Fähren
Über 200.000 Thailänder registrierten sich bereits am ersten Tag in der Tang Rat App für das Angebot. Die erste Phase umfasst 13 bestehende Metro-Linien mit 194 Stationen.

Warum die VerzĂśgerung?

Hinter den Kulissen brodelt es: Das Projekt benötigt nicht nur technische Updates, sondern auch subventionierte Tarife. Die Mass Rapid Transit Authority soll künftig Einnahmen aus Konzessionen und anderen Geschäften zur Querfinanzierung nutzen – doch dazu muss erst das Gesetz passieren.

Experten kritisieren die Verzögerung scharf: „Jeder Tag Verzögerung kostet die Pendler Millionen Baht an überhöhten Fahrpreisen“, so ein Verkehrsanalyst. Derzeit zahlen Pendler für längere Strecken bis zu 150 Baht pro Tag – das 7,5-fache des geplanten Einheitstarifs.

Was bedeutet das fĂźr die Pendler?

Bis zur Einfßhrung des neuen Tickets gelten die alten, gestaffelten Tarife. Die Registrierung in der Tang Rat App läuft zwar weiter, aber:
• Das Ticket ist ausschließlich thailändischen StaatsbĂźrgern vorbehalten
• Es gilt nur im Großraum Bangkok
• Touristen mĂźssen weiterhin die regulären Preise zahlen
Verkehrsminister Suriya zeigte sich dennoch optimistisch: „Sobald das Repräsentantenhaus die Gesetze passiert hat, wird der Senat zügig zustimmen.“ Bis Mitte November könnte alles auf Schiene sein – vorausgesetzt, die Politik spielt mit.

Das 20-Baht-Ticket war eines der Kernversprechen der Pheu Thai Partei in den letzten Wahlen. Die Verzögerung könnte nun politische Wellen schlagen. Oppositionspolitiker werfen der Regierung bereits Unfähigkeit vor und fordern schnelle Lösungen. Unterdessen warten die Pendler weiter – und zahlen weiterhin den vollen Preis für ihre tägliche Fahrt zur Arbeit.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.