Abriss angeordnet! Pattaya stoppt Bau nach Beschwerden

Abriss angeordnet! Pattaya stoppt Bau nach Beschwerden
Siam Rath

Pattaya siegt: 
Anwohner stoppen umstrittenes Hotel-Projekt 

Pattaya – In einem beispiellosen Sieg für die Zivilgesellschaft haben Anwohner des Super Villa Village in Pattaya Teile eines illegalen Hotelbaus gestoppt. Nach massiven Beschwerden griff die Stadtverwaltung ein – und erteilte dem Investor eine klare Absage.

Skandal hinter den Mauern

Alles begann mit einem siebenstöckigen Betonbau an der Pattaya Soi Chaloem Phrakiat 29. Der Eigentümer wollte das Gebäude in ein Hotel umwandeln – doch Anwohner wehrten sich gegen den Baulärm und die illegalen Baumaßnahmen. Sie alarmierten Vizebürgermeister Manoch Nongyai, der persönlich mit Bauspezialisten untersuchte.

Das Ergebnis: Zwar lag eine Genehmigung vor, doch der Bau verstieß gleich mehrfach gegen Gesetze. Teile des Gebäudes ragten auf öffentliche Verkehrsflächen und Nachbargrundstücke. Zwei Stockwerke waren ohne Genehmigung hinzugefügt worden.

Konkret müssen entfernt werden:
• Eine 5,6 Meter lange Vorderfront und 1,7 Meter Rückseite, die auf Nachbargrundstücke und Straßen ragten
• Zwei nicht genehmigte Stockwerke
Der Eigentümer hat nun 30 Tage Zeit, eine nachträgliche Genehmigung für den Ausbau von fünf auf sieben Stockwerke zu beantragen – andernfalls muss auch dieser Teil zurückgebaut werden.

Ein Monat Abriss 
unter scharfer Beobachtung

Die Rückbauarbeiten werden voraussichtlich einen Monat dauern. Die Stadtverwaltung wird die Einhaltung aller Auflagen streng überwachen. Für die Anwohner ist dies ein großer Erfolg: „Endlich hört jemand auf unsere Beschwerden“, sagt eine Anwohnerin erleichtert.

Signalwirkung für ganz Pattaya

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Der Fall hat landesweit Wellen geschlagen. Immobilienexperten werten ihn als Warnsignal an skrupellose Investoren: „Pattaya wird nicht länger illegale Bauten dulden“, so ein Stadtplaner. Die Tourismusstadt kämpft seit Jahren mit wilder Bebauung und Grundstücksstreitigkeiten.

Vizebürgermeister Manoch bekräftigt: „Wir können nicht zulassen, dass illegale Bauprojekte die Lebensqualität unserer Bürger beeinträchtigen.“ Pattaya setze klare Zeichen für rechtmäßige Stadtentwicklung. Sollte der Eigentümer die Auflagen ignorieren, drohen hohe Geldstrafen und sogar Zwangsräumung. Die Anwohner haben unterdessen eine Bürgerinitiative gegründet, um künftig frühzeitiger gegen Bauverstöße vorgehen zu können.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

3 Kommentare zu „Abriss angeordnet! Pattaya stoppt Bau nach Beschwerden

  1. Wie wir aus Erfahrung wissen, kann sich so ein Abriss, selbst nach Anordnungen und gerichtlichen Entscheidungen schon ein paar Jahrzehnte hinziehen.

  2. Der Bauherr wollte illegal Tatsachen schaffen in dem er – ohne Baugenehmigung – um weitere 2 Etagen seinen Hotelbau aufstockte. Sicher “ ohne Prüfung durch UNABHÄNGIGE Statiker „, wozu das führen kann ist ja hinlänglich bekannt. Zu hoffen bleibt, es bleibt bei der – RÜCKBAUVERFÜGUNG – um die 2 illegal errichteten Stockwerke. Vieles läßt sich ja, wie die Vergangenheit gezeigt hat – nicht nur in Thailand – auch mit Einfluss + Geld an den entsprechenden Stellen regeln – leider !.

Kommentare sind geschlossen.