Thailand startet Sicherheits-Offensive: „Trusted Thailand“-Siegel kommt

Thailand startet Sicherheits-Offensive: „Trusted Thailand“-Siegel kommt
The Nation

Neues Gütesiegel für sicheren Tourismus 
Fokus auf chinesische Besucher 

Bangkok – Die thailändische Tourismusbehörde TAT hat eine wegweisende Initiative gestartet: Das „Trusted Thailand“-Siegel. Ab sofort können sich Tourismusanbieter dieser strengen Zertifizierung unterziehen, um internationalen Besuchern – insbesondere aus China – höchste Sicherheitsstandards zu garantieren. Das am Mittwoch vorgestellte Programm soll Thailands Ruf als sicheres und gastfreundliches Reiseziel stärken.

Rigorose Kriterien: 
Von Finanzsicherheit bis Sprachkompetenz

Das begehrte Siegel erhalten nur Betriebe, die umfassende Sicherheitskriterien erfüllen. Die Bewertung umfasst Sicherheitsstandards vor Ort, abgesicherte Finanztransaktionen, Transparenz, Fremdsprachenkompetenz und Besucherbetreuung. Jakkaphon Tangsutthitham, Vize-Minister für Tourismus und Sport, betonte: „China ist unser wichtigster Quellmarkt. Wir müssen das Vertrauen chinesischer Besucher bewahren.“

Sicherheit als Wettbewerbsvorteil 
Thailand setzt neue Maßstäbe

TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool erklärte: „Das Trusted Thailand-Siegel ist mehr als nur ein Symbol – es zeigt unsere Entschlossenheit, Thailand zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder Besucher sicher fühlt.“ Die Initiative reagiert auf die wachsenden Sicherheitsbedenken verschiedener Reisegruppen, darunter Familien und Alleinreisende.

Neben dem Zertifizierungsprogramm hat die TAT ergänzende Aktivitäten gestartet: Öffentliche Foren mit Schlüsselbehörden, Workshops zur Verkehrssicherheit und Demonstrationen von Notfallprozeduren. Gezielte Marketingkampagnen sollen kurz- und langfristig das Vertrauen zurückgewinnen – sowohl in wichtigen Kurzstreckenmärkten wie China als auch in Europa und Amerika.

Transparenz und sichere Zahlungen 
für sorgenfreien Urlaub

Ein besonderer Fokus liegt auf transparenten und sicheren Interaktionen mit Touristen. Durch die Integration anerkannter globaler Zahlungsplattformen sollen Urlauber ein rundum sorgenfreies Erlebnis genießen können. Das Programm stellt Thailands Widerstandsfähigkeit und Weitsicht bei der Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse des globalen Tourismus unter Beweis.

Thailand als Vorreiter für sicheren Tourismus

Mit dieser Initiative setzt Thailand nicht nur auf Wiederbelebung, sondern auf die Neudefinition moderner Tourismusstandards. Durch die konzentrierte Ausrichtung auf Sicherheit und Transparenz positioniert sich das Königreich als führende Destination für qualitätsbewusste Reisende weltweit. Das „Trusted Thailand“-Siegel soll sich als international anerkanntes Qualitätszeichen etablieren – ähnlich einem TÜV-Siegel für Tourismus.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar zu „Thailand startet Sicherheits-Offensive: „Trusted Thailand“-Siegel kommt

  1. „Thailand setzt neue Maßstäbe“ , „Thailand Vorreiter für sicheren Tourismus“ – Chauvinismus, Größenwahn und Selbstüberschätzung.

Kommentare sind geschlossen.