Thailand will Regeln für Online-Alkoholverkäufe

Thailand will Regeln für Online-Alkoholverkäufe
AseanNow

Thailand geht gegen Online-Alkoholhandel vor: 
Behörden planen schärfere Kontrollen 

Digitale Schnapsbuden im Visier der Regierung 

Bangkok – Das thailändische Department of Disease Control (DDC) hat den Kampf gegen unregulierten Online-Alkoholhandel aufgenommen. In einer bahnbrechenden Sitzung vergangenen Freitag identifizierten Beamte vier Schlüsselbereiche für die Regulierung des digitalen Getränkemarktes: rechtliche Rahmenbedingungen, gesundheitliche und soziale Auswirkungen, wirtschaftliche Folgen und internationale Praktiken.

Altersverifikation und E-Lizenzen im Fokus

Im Zentrum der Untersuchung stehen brisante Fragen: Wie können digitale Lizenzen für Händler ausgestellt werden? Wie lässt sich das Alter der Käufer zuverlässig verifizieren? Und wie kann die Einhaltung der bestehenden Verkaufsbeschränkungen im Internet überwacht werden? Suksit Srichomkwan, stellvertretender Generalsekretär für politische Angelegenheiten des Premierministers, betonte die Dringlichkeit einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit, um allgemein akzeptierte Regelungen zu schaffen.

Soziale Auswirkungen und internationale Vergleiche

Die Behörden untersuchen insbesondere die Auswirkungen des Online-Handels auf Trinkverhalten, Unfälle und Kriminalität. Auch der Einfluss von digitalem Marketing und die Rolle von E-Commerce-Plattformen sowie Lieferdiensten werden genau unter die Lupe genommen. Thailand beobachtet dabei aufmerksam internationale Methoden zur Identitätsüberprüfung, Lieferregulierung und Transaktionskontrolle.

Kein Ende der Untersuchung in Sicht

Obwohl die Dringlichkeit betont wird, bleibt ein konkreter Zeitplan für den Abschluss der Untersuchung vorerst ungewiss. Experten des Zollamts und weiterer Behörden arbeiten an einer Lösung, die sowohl den Gesundheitsschutz als auch wirtschaftliche Interessen in Einklang bringt. Klar ist: Thailands digitale Schnapsbuden werden bald strengeren Auflagen unterliegen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare zu „Thailand will Regeln für Online-Alkoholverkäufe

  1. So wie ich den Erfindungsreichtum thailändischer Regulierungsbehörden kenne, kommen die am Schluss noch drauf, dass Bestellungen und Auslieferungen nur zu bestimmten, bereits bekannten Tages- und Nachtzeiten vorgenommen werden dürfen. Hahaha…

Kommentare sind geschlossen.