Phuket feiert Mega-Comeback:
7,6 Millionen Touristen und 290 Milliarden Baht in sieben Monaten
Phukets Tourismusindustrie erlebt ein spektakuläres Comeback mit rekordverdächtigen Besucherzahlen und Einnahmen. Wie das Provincial Tourism Authority of Thailand (TAT) Office in Phuket mitteilte, strömten zwischen Januar und Juli dieses Jahres über 7,6 Millionen Touristen auf die Insel. Dieser Ansturm generierte unglaubliche 290 Milliarden Baht für die lokale Wirtschaft und bestätigt Phukets Status als wichtigste Tourismushochburg Thailands.
Russen, Chinesen und Inder an der Spitze
Europäer dominieren im Juli
Gouverneur Sophon Suwannarat verriet die wichtigsten Herkunftsländer: Russische, chinesische und indische Besucher führen die Liste an, während im Juli die Europäer mit 43% den Löwenanteil der Ankünfte stellten. Allein im Juli besuchten 887.000 Touristen die Insel und pumpten 36 Milliarden Baht in die lokale Wirtschaft. Die Hotellerie meldet eine durchschnittliche Auslastung von 76,61% von Januar bis Juli, wobei der Juli bei 63,99% lag – ein normaler saisonaler Rückgang.

Mehr Flüge, neue Routen:
Phuket wird immer besser erreichbar
Die wachsende Beliebtheit spiegelt sich auch in der Luftfahrt wider. Der Flughafen Phuket verzeichnete in den ersten sieben Monaten 63.007 Flugbewegungen – ein Plus von 6% im Vergleich zum Vorjahr. Im Juli landeten 7.896 Flugzeuge auf der Insel. Drei internationale Airlines erweiterten ihr Angebot: AirAsia startete eine Verbindung von Medan nach Phuket, Asiana Airlines fliegt nun 14-mal wöchentlich von Seoul nach Phuket, und Air France bietet drei wöchentliche Direktflüge von Paris an.
Auch auf dem Seeweg:
Luxusyachten und Kreuzfahrtschiffe im Aufwind
Nicht nur in der Luft, auch auf dem Wasser herrscht reger Betrieb. Von Januar bis Juli kamen 154.217 Reisende an Bord von 55 Kreuzfahrtschiffen auf der Insel an. Weitere 670 Besucher erreichten Phuket mit 527 Yachten – ein klares Zeichen für den Luxustourismus.
Rekordjahr in Sicht?
Nachdem Phuket im letzten Jahr bereits 13,1 Millionen Besucher und 497 Milliarden Baht Umsatz verbuchen konnte, deuten die aktuellen Zahlen auf ein noch erfolgreicheres Jahr 2025 hin. Mit neuen Flugverbindungen, stabilen Hotelbuchungen und Besuchern aus aller Welt erlebt die Insel nicht nur eine Erholung – sie erlebt einen wahren Boom.




Ich war im April 2020, zu Zeiten der Corona-Isolation fast völlig ohne Touristen, letztmalig auf der Insel um von dieser Abschied zu nehmen. War interessant, habe vieles kaum noch erkannt. Aber so ist das eben, nur der Wandel ist konstant. Das kann man mögen oder nicht, es interessiert nicht. Wie auch immer, ich hatte wunderbare Jahre mit schönen Erinnerungen von vor fast drei Jahrzehnten auf der Insel und die vergehen auch nicht mehr.