Paetongtarn entfernt – Gelübde erfüllt

Paetongtarn entfernt – Gelübde erfüllt
Facebook/ Amarat Chokepamitkul อมรัตน์ โชคปมิตต์กุล

„Wenn sie weg ist, tanz‘ ich nackt auf dem Tisch!“
Ex-MP macht Versprechen wahr

Politik und Tradition kollidieren in skurrilem Ereignis 

Nakhon Pathom – In einer außergewöhnlichen Verbindung von Politik und traditionellem Glauben hat die ehemalige Abgeordnete der Move Forward Party, Amarat Chokepamitkul, ein ungewöhnliches Versprechen eingelöst. Nach der Amtsenthebung von Ex-Premierministerin Paetongtarn Shinawatra durch das Verfassungsgericht am 29. August vollzog die Politikerin am 1. September einen nackten Ritualtanz vor einer heiligen Statue in der Provinz Nakhon Pathom.

Facebook/ Amarat Chokepamitkul อมรัตน์ โชคปมิตต์กุล

Hintergrund: Ein umstrittenes Gelübte mit politischem Hintergrund

Bereits am 6. Juni hatte Amarat auf ihrem Facebook-Account geschworen: Sollte Paetongtarn bis Ende 2025 ihr Amt verlieren, würde sie nackt vor der Statue tanzen, bei der sie das Gelübde abgelegt hatte. Der Wunsch ging erstaunlich schnell in Erfüllung – das Verfassungsgericht enthob die Premierministerin ihres Amtes, weil sie in einem Telefonat mit dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen gegen ethische Standards verstoßen habe.

Der fatale Anruf erfolgte während angespannter Grenzstreitigkeiten zwischen Thailand und Kambodscha. Paetongtarn suchte das Gespräch mit Hun Sen, wurde jedoch beschuldigt, dabei die thailändische Militärführung untergraben zu haben. Kritiker warfen ihr vor, Sympathie bei Hun Sen zu suchen, indem sie sich mit seiner Nichte verglich und sogar anbot, seine Wünsche zu erfüllen, um Frieden an den Grenzgebieten zu erreichen. Die Ex-Premierministerin beteuerte, es handle sich um Verhandlungstaktik – doch das Gericht folgte dieser Argumentation nicht.

Ritual in abgeschirmtem Zelt 
Video sorgt für Diskussionen

Amarat hielt ihr Versprechen: In einem weißen, abgeschirmten Zelt führte sie den traditionellen Tanz nackt auf und teilte das Video später auf Facebook. Ihre Anhänger lobten sie für ihre Worttreue. Die Ex-Abgeordnete betonte jedoch gegenüber Medien, dass sie selbst nicht abergläubisch sei: „Ich habe das Gelübde aus Ärger und Frustration abgelegt, aber ich fühlte mich verpflichtet, mein Wort zu halten.“

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare zu „Paetongtarn entfernt – Gelübde erfüllt

    1. Und täglich grüsst das Murmeltier. Immer noch besser, als dein tägliches Gejammer über Thailand und die Thais. Rückflug schon gebucht ?

Kommentare sind geschlossen.