Frauenleiche in Koffer:
Polizei fahndet nach mysteriösem Serientäter
Neue Details zum grausigen Fund im Chonburi-Reservoir
Die thailändische Polizei intensiviert ihre Ermittlungen nach dem grausigen Fund einer Frauenleiche in einem Koffer im Huai Yai Reservoir in Chonburi. Wie der stellvertretende Polizeichef Nithiphum Butrwong bestätigte, weisen vorläufige Untersuchungen Prellungen am Hals der Unbekannten auf – ein mögliches Zeichen für Tod durch Erwürgen.
Die Nationalität der Frau bleibt ungeklärt, doch Experten schätzen, dass sie bereits mindestens fünf Tage tot war, als sie entdeckt wurde. Forensische Teams sind unterwegs ins Polizeikrankenhaus, wo eine detaillierte Obduktion weitere Aufschlüsse über Todesursache und Identität liefern soll.

Spurensuche am Tatort:
Koffer mit Hantelscheiben als Mordwaffe?
Polizeieinheiten aus mehreren Bezirken durchkämmen weiterhin das Gebiet rund um das Reservoir. Besonderes Augenmerk liegt auf der Herkunft des schwarzen King Safari-Koffers und den neun Hantelscheiben, mit denen die Leiche beschwert wurde. Erste Versuche, Fingerabdrücke am Tatort zu sichern, blieben erfolglos – jetzt setzen die Ermittler auf laborgestützte Analysen.
Ein Polizeizeichner erstellte bereits eine Phantomskizze eines Verdächtigen, die mit früheren Fällen in der Region abgeglichen wird. Besonderes Interesse gilt einem ähnlichen Mord in Ban Chang, Rayong, bei dem ebenfalls eine Frauenleiche in einem Koffer gefunden wurde. Die Tatorte liegen nur 14 Kilometer auseinander.
Zeugen berichten von ungewöhnlichen Vorkommnissen
Lokale Zeugen meldeten sich mit beunruhigenden Beobachtungen: Militärangehörige, die in der Nähe stationiert sind, berichteten von ungewöhnlich persistentem Hundegebell in den Nächten vor der Entdeckung. Seit dem Fund der Leiche haben sich mehrere Personen gemeldet, die befürchten, das Opfer könnte eine vermisste Angehörige sein – doch bisher ohne bestätigte Verbindungen.
Die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit: „Wer auch nur die geringste Information hat, soll sich melden. Jedes Detail könnte entscheidend sein.“ Unterdessen wächst in der Region die Sorge vor einem möglichen Serientäter, der speziell Frauen als Opfer auswählt.



