Politkrimi: Thaksins geheimer Flugkurs endet in Dubai

Politkrimi: Thaksins geheimer Flugkurs endet in Dubai
Thairath

Thaksin-Drama: Verwirrung um Flugroute – überraschende Landung in Dubai

Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra sorgt erneut für Schlagzeilen. Eigentlich wollte er für eine medizinische Untersuchung nach Singapur fliegen – doch in einer überraschenden Wende landete sein Privatjet am frühen Morgen des 5. September in Dubai. Nur wenige Tage vor einem richtungsweisenden Gerichtstermin sorgt dieser unerwartete Kurswechsel für neue politische Spekulationen und Nervosität in Bangkok.

Abflug mit Verzögerungen am Flughafen Don Mueang

Am Abend des 4. September wollte Thaksin mit einem Privatjet vom Typ Bombardier Global 7500 (Flugnummer GL7T) von Bangkok nach Singapur reisen. Doch bereits am Flughafen Don Mueang kam es zu Verzögerungen: Beamte der Einwanderungsbehörde stoppten den Abflug kurzzeitig, um zu prüfen, ob im Zusammenhang mit laufenden Verfahren, insbesondere einer Lèse-Majesté-Anklage, ein Ausreiseverbot bestand.

Die Überprüfung ergab, dass weder ein gültiger Haftbefehl noch eine gerichtliche Anordnung zur Ausreisesperre vorlagen. Damit durfte Thaksin das Land verlassen. Offiziell hieß es, er reise nach Singapur, um dort zwei Tage lang ärztliche Untersuchungen vornehmen zu lassen, bevor er nach Thailand zurückkehre.

Flightradar24: Thaksins Jet wird weltweit am meisten verfolgt

Weltweite Aufmerksamkeit erlangte der Flug über die Plattform Flightradar24. Dort avancierte Thaksins Bombardier Global 7500 zeitweise zum meistverfolgten Flug der Welt. Um 19.17 Uhr hob die Maschine in Bangkok ab, doch schnell zeigte sich, dass der Flugverlauf nicht der ursprünglich angekündigten Route entsprach.

Gegen 21.20 Uhr verließ das Flugzeug den direkten Kurs nach Singapur. Es drehte zwei Schleifen über dem Indischen Ozean und flog anschließend über den Süden Indiens hinweg. Über der Millionenstadt Chennai im Bundesstaat Tamil Nadu war klar: Thaksins Maschine steuerte nicht mehr Richtung Singapur.

Flightradar

Spekulationen über Ziel – Dubai oder Abu Dhabi?

Beobachter verglichen die Route mit regulären Linienflügen aus Bangkok, die nach Abu Dhabi oder Dubai führen. Bereits um 23 Uhr kursierten Berichte, dass der Jet Kurs auf die Vereinigten Arabischen Emirate genommen habe. Um Mitternacht bestätigte Flightradar24 schließlich Dubai als Ziel.

Tochter dementiert Mitreise – Gerüchteküche brodelt

Parallel kursierten Meldungen, Thaksins Tochter Pintongta habe ihn nach Singapur begleitet. Um 22.17 Uhr reagierte sie selbst auf Instagram und schrieb in ihrer Story: „Ich bringe gerade die Kinder ins Bett. Ich bin in Thailand. Ich wundere mich über all die Gerüchte.“ Damit dementierte sie eindeutig eine Mitreise.

Laut weiteren Berichten bestand die Passagierliste fast ausschließlich aus Mitgliedern von Thaksins persönlichem Sicherheitsteam.

Facebook – Flightradar

Landung in Dubai nach 7 Stunden 23 Minuten

Nach einem rund siebenstündigen Flug setzte die Maschine um 2.40 Uhr Ortszeit auf dem internationalen Flughafen in Dubai auf. Es war Thaksins erste Ankunft dort seit seiner Rückkehr nach Thailand im August 2023 – und gleichzeitig die erste Reise in seine langjährige Wahlheimat seit zwei Jahren.

Thaksins Erklärung auf X

Noch während des Fluges meldete sich Thaksin über die Plattform X zu Wort. Demnach sei sein eigentliches Ziel tatsächlich Singapur gewesen. Durch die Verzögerungen bei der Ausreise am Flughafen Don Mueang habe er den Slot am dortigen Privatjet-Terminal, das nur bis 22 Uhr geöffnet ist, jedoch verpasst. Daher habe er kurzfristig nach Dubai umplanen müssen, um dennoch medizinische Untersuchungen vornehmen zu können.

Er bekräftigte, dass er keinesfalls fliehe, sondern wie angekündigt am 9. September vor dem Obersten Gerichtshof in Bangkok erscheinen werde.

Politische Brisanz kurz vor Gerichtsurteil

Die unerwartete Landung wirft dennoch zahlreiche Fragen auf. Am 9. September entscheidet der Oberste Gerichtshof über die umstrittene Krankenhaus-Haft Thaksins, die seit seiner Rückkehr nach Thailand im August 2023 für politische Diskussionen sorgt.

Kritiker sehen in der Reise einen möglichen Versuch, sich kurzfristig dem Verfahren zu entziehen. Unterstützer hingegen verweisen auf die medizinischen Gründe und Thaksins Zusicherung, nach Thailand zurückzukehren.

Fakt ist: Mit dem plötzlichen Kurswechsel und der spektakulären Landung in Dubai hat Thaksin die politische Szene Thailands erneut in Aufruhr versetzt.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

4 Kommentare zu „Politkrimi: Thaksins geheimer Flugkurs endet in Dubai

  1. Viel dürftiger hätte Thaksins Ausrede vermutlich gar nicht mehr ausfallen können. Dass der Flieger nicht mehr rechtzeitig in Singapur ankommt hat man auch schon vor dem verzögerten Start gewusst. Und ganz klar, wenn Singapur nicht mehr erreichbar ist, ist der nächst erreichbare Flughafen in Dubai. Logisch oder? Wer den Schwachsinn glaubt, der braucht wahrscheinlich selber dringend medizinische Untersuchungen. Aber egal, Hauptsache weg und hoffentlich bleibt es auch so.

    1. natürlich will er zum Gerichtstermin wieder in Thailand sein .
      Aber die Ãrtze werden Ihn ein Reiseverbot verordnen….wetten?

  2. Vielleicht nur ein „Probelauf“ für zukünftige Handlungen und Entscheidungen?
    Was er in Dubai wollte? Natürlich nur ein wenig Einkaufen, und alte Freunde treffen,
    -oder „beschenken……!
    Und die wichtigen Arzt-Termine? Seit Corona gibt es wahrscheinlich so etwas
    wie Ferndiagnose, oder gar Fernbehandlung sicher auch für Thailand……..

Kommentare sind geschlossen.