Thailand Tourism Awards feiert Nationalparks

Thailand Tourism Awards feiert Nationalparks
The Nation

Thailands Nationalparks glänzen: Vier Auszeichnungen bei Tourism Awards! 

Thailands Nationalparks haben bei den prestigeträchtigen Thailand Tourism Awards 2025 abgeräumt. Gleich vier Schutzgebiete wurden in der Kategorie Naturattraktionen ausgezeichnet – eine Bestätigung für die Weltklasse des thailändischen Ökotourismus.

The Nation

Die glanzvollen Gewinner der Tourism Awards

Der größte Triumph gelang dem Doi Phu Kha Nationalpark in der Provinz Nan. Er erhielt den Thailand Tourism Excellence Award – die höchste Auszeichnung für herausragendes Management und touristische Qualität. Die Jury lobte besonders die vorbildliche Verbindung von Naturschutz und Besucherbetreuung.

Drei weitere Parks konnten sich über Thailand Tourism Outstanding Awards freuen:
Khao Nang Phanthurat Waldpark in Phetchaburi
Phu Pha Thoep Nationalpark in Mukdahan
Phu Kradueng Nationalpark in Loei
Besonders stolz kann der Phu Pha Thoep Nationalpark sein: Er sicherte sich zusätzlich den Thailand Tourism Sustainability Award für nachhaltigen Naturtourismus.

The Nation

Was macht diese Parks so besonders?

Der siegreiche Doi Phu Kha Nationalpark beeindruckt mit seiner dramatischen Berglandschaft und einem der ältesten Chinarosenbäume der Welt. Der Park ist Heimat seltener Tierarten und bietet atemberaubende Ausblicke über die Bergkette zwischen Thailand und Laos. Der doppelt ausgezeichnete Phu Pha Thoep Nationalpark hingegen bezaubert mit seinen surrealen Felsformationen, die an eine Mondlandschaft erinnern. Der Park setzt auf komplett ökologische Infrastruktur und begrenzte Besucherzahlen.

Die Auszeichnungen werden in höchstem Rahmen verliehen: Prinzessin Ubolratana Rajakanya Sirivadhana Barnavadi wird die Preise am 27. September 2025 im Grand Ballroom des Grand Hyatt Erawan Hotel in Bangkok überreichen. Das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation zeigte sich überglücklich: „Diese Awards bestätigen unseren Erfolg und stärken Thailands Image als qualitativ hochwertiges, nachhaltiges Ökotourismus-Ziel.“

The Nation

Thailands grüne Zukunft

Die Auszeichnungen kommen zur rechten Zeit. Thailand will sich verstärkt als Premium-Ziel für Natururlauber positionieren und weg vom Massentourismus. Die prämierten Parks zeigen, wie Naturschutz und Tourismus harmonieren können. Internationale Experten loben Thailands Engagement: „Die Auszeichnungen beweisen, dass Thailand den Naturtourismus ernst nimmt“, so ein deutscher Reiseexperte. „Das ist vorbildlich für ganz Südostasien.“

Touristen profitieren direkt von der Auszeichnung: Die Parks garantieren höchste Standards bei Wegen, Aussichtspunkten und Information. Gleichzeitig wird der Schutz der Natur großgeschrieben – Besucherzahlen sind oft limitiert, um die sensiblen Ökosysteme nicht zu gefährden.

Die Preise sind also nicht nur Ehre, sondern auch Verpflichtung: Thailand muss seine Naturschätze weiterhin hegen und pflegen – damit Besucher auch in Zukunft diese einzigartigen Landschaften erleben können.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare zu „Thailand Tourism Awards feiert Nationalparks

  1. was nutzen die ganzen awards wenn die nationalparks mit zweierlei preissystem arbeiten?
    daher dürften awards nur nationalparks bekommen die ein einheitliches preissystem haben oder kostenlos sind. wie es bei diesen hier nominierten aussieht weiß ich nicht

  2. Ich hätte nicht mal was dagegen mit meinem Anteil die ärmeren zu unterstützen damit sie sich einen Park ansehen können. Aber was ist mit dem Mittelstand und den reicheren das sind ja Thais. Somit ist dieses bezahlsystem für den A…

Kommentare sind geschlossen.