Tödlicher Alkoholunfall in Pattaya:
Pickup-Fahrer rast in wartende Motorradfahrerin
Pattaya – Eine 26-jährige Motorradfahrerin ist auf der Pattaya-Sattahip Road durch einen angetrunkenen Pickup-Fahrer getötet worden. Der 56-Jährige gestand, vor der Fahrt Alkohol getrunken zu haben – die Unfallaufnahme einer Dashcam zeigt den schockierenden Moment der Kollision.
Der tragische Unfallhergang
Gegen Abend des 22. August wartete Ms Atcharaporn Vola (26) auf ihrer Yamaha XMAX 350 an der Ampel vor dem Tiger Park. Plötzlich raste ein weißer Toyota Revo mit hoher Geschwindigkeit heran – wechselte abrupt die Spur – und krachte von hinten in das stehende Motorrad. Die junge Frau wurde durch die Wucht des Aufpralls zu Boden geschleudert.
Augenzeugen alarmierten sofort Polizei und Rettungskräfte der Sawang Boriboon Foundation. Die Ersthelfer fanden Atcharaporn bewusstlos und mit schwersten Verletzungen vor. Trotz Wiederbelebungsversuchen und schneller Einlieferung ins Pattaya City Hospital erlag sie wenig später ihren Verletzungen.
Geständnis des Fahrers
Der 56-jährige Pickup-Fahrer blieb am Unfallort und gestand den Alkoholkonsum: „Ja, ich hatte vor der Fahrt etwas getrunken“, gab er gegenüber der Polizei zu. Er wurde sofort zur Pattaya Polizeistation gebracht, wo ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde.
Die Beamten kündigten scharfe Konsequenzen an: „Sollte der Grenzwert überschritten sein, wird er mit aller Härte des Gesetzes bestraft.“ Thailands Grenzwerte liegen bei 0,5 Promille Blutalkohol – bereits ein Bier kann ausreichen, um diese Schwelle zu überschreiten.
Beweismaterial durch Dashcam
Ein Zeuge übergab der Polizei entscheidendes Beweismaterial: Dashcam-Aufnahmen zeigen, wie der Pickup mit überhöhter Geschwindigkeit ankommt, unvermittelt die Spur wechselt und dann frontal auf das wartende Motorrad auffährt. Die Aufnahmen werden vor Gericht eine zentrale Rolle spielen.
Anklage und mögliche Strafe
Der Fahrer muss mit schwerwiegenden Anklagen rechnen:
• Fahrlässige Tötung unter Alkoholeinfluss
• Fahren unter Alkoholeinfluss
Die Strafen können bis zu zehn Jahre Haft und den Entzug der Fahrerlaubnis auf Lebenszeit umfassen. Zivilrechtlich drohen Schadensersatzforderungen an die Familie der Toten.
Trauer um Atcharaporn
Die Familie der getöteten jungen Frau ist verzweifelt: „Sie war eine liebevolle Tochter und hatte ihr ganzes Leben noch vor sich“, trauert eine Verwandte. Atcharaporn arbeitete als Buchhalterin in einer lokalen Firma und war auf dem Heimweg von der Arbeit.
Pattayas Problem mit Alkohol am Steuer
Der Vorfall ist leider kein Einzelfall. Allein in Pattaya gab es in diesem Jahr bereits 38 tödliche Unfälle unter Alkoholeinfluss. Die Polizei kündigte schärfere Kontrollen an: „Wir werden die Razzien in den kommenden Wochen verstärken – besonders nachts und in den Touristenbereichen.“




Wer in seinem Leben noch nie angetrunken gefahren ist, der werfe den ersten Stein. Also lasse ich es lieber mit dem Steinwerfen. Und trotzdem, gelernt habe ich, dass dies der größte Schwachsinn ist den man sich als Moped/Autofahrer leisten kann. Also habe ich es vor langer Zeit gelassen. Entweder fahre ich „Bolt“ oder ich trinke null Alkohol. Und dazwischen gibt es nichts mehr. Auch ohne selbst einen alkoholbedingten Unfall gebaut zu haben, kann mich keiner hindern klüger zu werden.
Die Polizei in Thailand kennt keine Verantwortung. Sonst würden sie auch verantwortungsbewusst handeln. sehr Helmpflicht.
Siehe Helmpflicht!
Wenn dann niemals 2 Fehler auf einmal machen.
Leider ist das mit Alkohol nicht so einfach da enthemmende Wirkung.
Über die Strafe des Fahrers wird auch nicht mehr berichtet da es kein Ausländer war.
Schärfere Kontrollen bei Einheimischen sind endlich mal umzusetzen. Ständig werden Ausländer als Verursacher ausgemacht obwohl die Thais ständig und Drogen und Alkohol ohne Licht, Helm und Führerschein über die rote Ampel rasen. Das ist inakzeptabel !