AOT-Facebook-Seite gehackt – In ‚Everyday Yum Recipes‘ umbenannt
Die Airports of Thailand (AOT) haben einen Cyber-Angriff auf ihre offizielle Facebook-Seite bestätigt. Hacker übernahmen am Samstagnachmittag die Kontrolle, benannten die Seite in „Everyday Yum Recipes“ um und posteten das Wort „Hacked“. Die Flughafenbetreiber betonen jedoch, dass der Flugbetrieb an allen sechs internationalen Flughäfen unbeeinträchtigt bleibt.
Hacker-Attacke am Samstagnachmittag
Laut einer offiziellen Stellungnahme auf der AOT-Website erfolgte der Angriff am 16. August um 16:20 Uhr. Die Angreifer verschafften sich Zugriff auf den offiziellen Facebook-Account des Flughafenbetreibers, der daraufhin in einen Kochblog umgewandelt wurde. Der einzige Post nach der Übernahme bestand aus dem englischen Wort „Hacked“.
„Wir haben umgehend Kontakt mit Meta Platforms aufgenommen, um die Seite wiederherzustellen“, teilte ein AOT-Sprecher mit. Das Unternehmen, das Facebook betreibt, habe bereits mit den notwendigen Schritten begonnen. Die Wiederherstellung des Originalaccounts könnte jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Keine Auswirkungen auf Flughafenbetrieb
Die AOT betont, dass der Vorfall keine Auswirkungen auf die Flughafenoperationen habe. „Unsere IT-Systeme und die Flugabfertigung sind vollkommen unabhängig von unseren Social-Media-Kanälen“, heißt es in der Erklärung.
An allen sechs internationalen Flughäfen – darunter Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai und Phuket – laufe der Betrieb normal weiter. Passagiere können sich wie gewohnt auf aktuelle Fluginformationen über die offiziellen Websites und Apps der Flughäfen verlassen.

Meta in der Pflicht
Die AOT hat Meta Platforms, das Mutterunternehmen von Facebook, offiziell über den Vorfall informiert und um Unterstützung gebeten. In solchen Fällen kann die Wiederherstellung eines gehackten Accounts zwischen 24 und 72 Stunden dauern, je nach Überprüfungsprozess.
„Wir arbeiten eng mit Meta zusammen, um den Zugriff so schnell wie möglich zurückzuerlangen“, versicherte der AOT-Sprecher. Bis dahin warnt das Unternehmen davor, keine Informationen von der gehackten Seite zu übernehmen, da möglicherweise falsche oder manipulierte Inhalte verbreitet werden könnten.
Hintergrund und mögliche Motive
Bisher ist unklar, wer hinter dem Angriff steckt und welche Absichten verfolgt werden. IT-Sicherheitsexperten vermuten jedoch, dass es sich um einen Testlauf für größere Cyber-Angriffe handeln könnte.
„Social-Media-Konten großer Unternehmen sind beliebte Ziele für Hacker, um Aufmerksamkeit zu erregen oder Sicherheitslücken auszutesten“, erklärt Dr. Sakchai Tangwongsan, ein thailändischer Cybersecurity-Experte. Die Umbenennung in einen Kochblog deute darauf hin, dass die Täter möglicherweise keine bösartigen Absichten verfolgten, sondern lediglich Vandalismus betreiben wollten.
Bis die Facebook-Seite wiederhergestellt ist, wird die AOT wichtige Ankündigungen über ihre offizielle Website (https://www.airportthai.co.th) und andere Social-Media-Kanäle verbreiten. Passagiere werden gebeten, sich bei Fragen direkt an die Flughafeninformationen vor Ort zu wenden.



