Chinesischer Tourist stiehlt Goldarmband – 111.280 Baht Diebesgut
Ein 59-jähriger chinesischer Tourist hat in einem bekannten Juwelier in Bangkoks Wang Burapha Viertel ein Goldarmband im Wert von 111.280 Baht (ca. 2.800 Euro) gestohlen. Der Mann wurde nach einer wochenlangen Fahndung in einem Hotel an der Tri Mit Road festgenommen – die Überwachungskamera hatte ihn überführt!
Raffinierter Diebstahl am helllichten Tag
Alles begann am 8. September 2025, als der Juwelier während einer Inventur ein 2-Baht-Goldarmband im Wert von 111.280 Baht vermisste. Die Überprüfung der CCTV-Aufnahmen zeigte einen Mann in Jeans, gestreiftem T-Shirt und mit Basecap, der um 11:08 Uhr den Laden betreten hatte.
Die Aufnahmen belegen, wie der Chinese das Armband musterte – und dann geschickt in seiner Tasche verschwinden ließ. Der Dieb sprach durchgehend Chinesisch und verließ den Laden, als ob nichts geschehen wäre. Doch die Kameras hatten alles festgehalten.
Fahndung führt ins Hotel
Die Beamten der Phra Ratchawang Polizeistation starteten umgehend eine Fahndung. Die Ermittler sammelten Beweise und identifizierten den Verdächtigen schließlich in einem Hotel an der Tri Mit Road. Ein Haftbefehl wurde erlassen.
Am 10. Oktober gegen 15:00 Uhr tauchte der Chinese tatsächlich in der Hotellobby auf. Um 17:30 Uhr schlugen die Beamten zu und nahmen Mr. Li Zhushou fest. Seine Gesichtszüge stimmten exakt mit denen auf dem Haftbefehl überein.
Trotz Geständnis: Unschuldsbeteuerungen
Obwohl die Beweislage erdrückend war, bestritt der 59-Jährige die Tat zunächst. Doch dann lenkte er ein: Er willigte ein, den Juwelier für den entstandenen Schaden zu entschädigen. Dennoch wurde er zur Polizeistation gebracht, wo ihm formell Diebstahl zur Last gelegt wurde.
Die chinesische Botschaft wurde über den Vorfall informiert. Für Mr. Li könnte der Diebstahl schwerwiegende Konsequenzen haben – trotz seiner Zahlungsbereitschaft.

Monatliche Thailand-Besuche
Die Ermittlungen ergaben ein interessantes Muster: Mr. Li aus der chinesischen Provinz Hunan besucht Thailand etwa einmal pro Monat – immer für Kurzaufenthalte von nicht mehr als drei Tagen.
Am Tattag hatte er angeblich zwei Kleidersets dabei und plante, unmittelbar nach dem Diebstahl nach China zurückzukehren. Ein Indiz für einen geplanten Coup? Die Polizei geht dieser Spur nach.
Was kommt auf den Dieb zu?
Golddiebstähle werden in Thailand streng bestraft. Mr. Li muss mit einer Gefängnisstrafe rechnen, auch wenn er den Schaden ersetzt hat. Der Fall zeigt: Thailands Juweliere sind gut überwacht – und Diebe haben kaum eine Chance, unentdeckt zu bleiben.
Bangkok-Goldarmband-Fall: Ihre Meinung
Sollte die Polizei bei Touristen schneller handeln oder zuerst prüfen, bevor internationale Kontakte wie Botschaften informiert werden? Glauben Sie, dass Strafverfolgung oder Schadenersatz effektiver ist, um solche Fälle zu lösen? Teilen Sie Ihre Sicht auf den Umgang mit Diebstählen durch Kurzzeitbesucher in Thailand.



