Pattaya räumt auf:
Acht Ausländer als illegale Strandverkäufer geschnappt
In einer nächtlichen Razzia hat die Polizei von Pattaya acht ausländische Strandverkäufer festgenommen. Die Männer aus Vietnam und Kambodscha sollen illegal Obst und Snacks an Touristen verkauft haben â einer versuchte sogar, schwimmend zu fliehen!
Nächtliche Kontrolle am Pattaya Beach
Gegen 4:30 Uhr morgens fĂźhrte Polizeioberstleutnant Arun Saphanon eine ĂberprĂźfung der Strandverkäufer durch. Im Fokus standen ausländische Händler, die ohne Arbeitserlaubnis FrĂźchte, gekochte ErdnĂźsse und gegrillten Tintenfisch an Touristen verkauften. „Wir hatten mehrere Beschwerden von Einheimischen, dass Ausländer Thais die Jobs wegnehmen„, erklärte ein Beamter.
Die Situation eskalierte, als ein Händler die Polizei bemerkte und Hals Ăźber Kopf ins Meer sprang. Trotz Aufforderung, zurĂźckzukommen, schwamm der Mann immer weiter hinaus â bis ihm die Kräfte ausgingen. Geschwommen und vĂśllig erschĂśpft kehrte er schlieĂlich zurĂźck und ergab sich.
Sieben Vietnamesen und ein Kambodschaner in Gewahrsam
Insgesamt nahmen die Beamten sieben vietnamesische und einen kambodschanischen StaatsbĂźrger fest. Die Männer hatten ihre Ware in einfachen KĂśrben oder auf kleinen Wägelchen dabei. „Diese Art von Geschäften ist ohne Arbeitserlaubnis strikt verboten“, betonte ein Polizeisprecher. Die Waren wurden beschlagnahmt, die Männer zur Befragung abgefĂźhrt.
Warum die Razzia?
Thais fßhlen sich verdrängt
Hinter der Aktion steckt ein wachsendes Problem: Immer mehr Ausländer versuchen, sich in Pattaya mit kleinen Strandgeschäften Ăźber Wasser zu halten. Doch laut thailändischem Arbeitsrecht dĂźrfen bestimmte Berufe â darunter StraĂen- und Strandverkäufer â ausschlieĂlich von Thailändern ausgeĂźbt werden.
„Die Preise der Ausländer sind oft niedriger, weil sie keine Steuern zahlen“, klagt eine thailändische Verkäuferin. „Wir kĂśnnen da nicht mithalten.“ Die Polizei kĂźndigte an, die Kontrollen zu verstärken â besonders in den frĂźhen Morgenstunden, wenn viele illegale Verkäufer aktiv sind.
Was droht den Festgenommenen?
Die acht Männer mßssen nun mit ernsten Konsequenzen rechnen:
⢠Geldstrafen wegen illegaler Arbeit
⢠MÜgliche Abschiebung
⢠Einreisesperre fßr Thailand
FĂźr Pattaya ist das nur ein kleiner Erfolg im Kampf gegen die Schattenseiten des Massentourismus. Doch die Botschaft ist klar: Illegale Arbeitskräfte sind unerwĂźnscht â und die Polizei hat in diesen Fällen jetzt härter zugeschlagen.



