PATTAYA, THAILAND – Eine ausländische Motorradfahrerin ist in den frühen Morgenstunden bei einem Unfall auf der Jomtien Second Road schwer verletzt worden. Laut Einsatzkräften verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte nach einer Kollision mit dem Bordstein.
Unfall am frühen Morgen
Der Vorfall ereignete sich nach Angaben des Sawang Boriboon Thammasathan Rescue Centers gegen 4:36 Uhr am 14. November 2025. Freiwillige Helfer der Rettungsorganisation wurden zu einem Einzelfahrzeugunfall mit Verletzten gerufen.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine Frau im Alter zwischen 30 und 40 Jahren mit offensichtlichen Schürfwunden am ganzen Körper. In unmittelbarer Nähe lag ein bronzefarbenes Motorrad der Marke Kawasaki 125, das sichtbar beschädigt war und auf der Seite lag.
Die Retter leisteten erste medizinische Hilfe direkt an der Unfallstelle und brachten die Verletzte anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus, um sie dort weiter zu behandeln.
Zeuge beschreibt Ausweichmanöver
Ein 33-jähriger Augenzeuge erklärte gegenüber den Ermittlungsbehörden, die Fahrerin sei auf der Jomtien Second Road unterwegs gewesen, als sie offenbar einem am Straßenrand stehenden Verkaufswagen ausweichen wollte. „Sie lenkte plötzlich zur Seite, verlor die Kontrolle und prallte gegen den Bordstein,“ sagte der Zeuge. Danach habe er sofort den Rettungsdienst verständigt.
Polizei untersucht Unfallursache
Die Polizei von Pattaya nahm unmittelbar nach dem Vorfall die Ermittlungen auf. Noch liegen keine Informationen zur Identität der Frau oder ihrem aktuellen Gesundheitszustand vor.
Nach Angaben der Behörden wird derzeit geprüft, ob neben dem Ausweichmanöver weitere Faktoren – etwa Straßenverhältnisse oder Geschwindigkeit – zum Unfall geführt haben könnten. Die Beamten wollen in den kommenden Tagen weitere Zeugen befragen und den genauen Hergang rekonstruieren.
Sicherheit im Straßenverkehr in Pattaya
Pattaya, eine bei Touristen beliebte Küstenstadt in der Provinz Chonburi, erlebt regelmäßig Motorradunfälle mit ausländischen Beteiligten. Die thailändische Verkehrspolizei weist deshalb immer wieder auf bekannte Risiken hin:
• Viele Straßen sind nachts schlecht ausgeleuchtet.
• Straßengeräte oder Verkaufsstände stehen oft nahe an der Fahrbahn.
• Mietmotorräder weisen nicht immer den besten technischen Zustand auf.
Touristen und Einheimische werden gleichermaßen dazu aufgerufen, Helme zu tragen und auf unerwartete Hindernisse zu achten – besonders in den frühen Morgenstunden, wenn weniger Verkehr herrscht, aber Fahrbahnen feucht sein können.
Laufende Ermittlungen
Die Polizei machte keine Angaben dazu, ob die verletzte Frau in Pattaya lebt oder sich dort als Besucherin aufhielt. Weitere Informationen werden nach Abschluss der medizinischen Behandlung und Untersuchung erwartet.
„Wir konzentrieren uns derzeit darauf, die genauen Umstände zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Verletzte angemessene Versorgung erhält,“ erklärte ein Polizeisprecher am Freitagmorgen.
Die Behörden wollen den Fall dokumentieren und im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsstatistik prüfen, ob ähnliche Vorfälle durch bauliche oder organisatorische Maßnahmen künftig verhindert werden können.



