AYUTTHAYA, THAILAND – Flut-Katastrophe in Ayutthaya: 46.000 Haushalte unter Wasser
Eine schwere Überschwemmung hat die historische Provinz Ayutthaya heimgesucht: Ganze 11 Bezirke stehen unter Wasser, über 46.000 Haushalte sind betroffen, und acht Menschen kamen bereits ums Leben. Der Bezirk Bang Ban gleicht einer riesigen Seenlandschaft – eine Katastrophe biblischen Ausmaßes!
Chao Phraya-Damm gibt riesige Wassermengen frei
Die Flut-Katastrophe wurde durch den Chao Phraya-Damm in der Provinz Chai Nat ausgelöst, der konstant 2.300 Kubikmeter pro Sekunde abließ. Diese gewaltigen Wassermassen bahnten sich ihren Weg flussabwärts und überfluteten den Chao Phraya und seine Nebenflüsse.
Zwar sind die Wasserstände in einigen Gebieten um 5-10 Zentimeter gesunken, doch viele Gemeinden bleiben überschwemmt. Das Katastrophenschutzbüro von Ayutthaya meldet ein erschütterndes Ausmaß: 11 Bezirke sind betroffen, darunter Sena, Phak Hai, Bang Ban und die historische Hauptstadt Phra Nakhon Si Ayutthaya.
Menschen opfern ihr Leben der Flut
Die menschliche Bilanz ist tragisch: Acht Todesopfer wurden in den Bezirken Sena, Bang Ban und Bang Sai bestätigt. Die Fluten haben nicht nur Häuser, sondern auch 33 Schulen, zwei Moscheen und 38 Tempel überflutet. 58 Gemeindestraßen sind unpassierbar, und etwa 390 Rai Ackerland – meist Reisfelder und andere Kulturen – wurden zerstört.
Allein im Bezirk Bang Ban sind 101 Dörfer in 16 Tambons überflutet. 6.425 Haushalte kämpfen hier um ihre Existenz. Die Bilder aus der Luft zeigen schockierende Ausmaße: Ganze Gemeinden erinnern an einen riesigen See.
Zwei bis drei Meter hohe Fluten
Obwohl das Wasser langsam zurückgeht, stehen viele Gebiete noch immer unter zwei bis drei Meter hohem Wasser. Einige Häuser sind bis zum Erdgeschoss überflutet, andere fast zur Hälfte untergetaucht.
Lokale Straßen haben sich in Wasserstraßen verwandelt – Bewohner sind gezwungen, Boote für den Transport zu benutzen. „Die Wasserstände sind leicht gesunken, aber wir bleiben besorgt“, berichten Anwohner. Anhaltende Regenfälle und die hohen Wassermengen aus flussaufwärts halten weite Gebiete unter Wasser.
Gewaltige Herausforderung
Die Behörden stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Sie müssen nicht nur die unmittelbare Nothilfe koordinieren, sondern auch den langfristigen Wiederaufbau planen. Für die 46.273 betroffenen Haushalte beginnt ein Kampf ums Überleben – und die Frage: Wann wird das Wasser endgültig weichen?
Eins ist sicher: Ayutthaya wird noch lange mit den Folgen dieser Flut-Katastrophe zu kämpfen haben. Allerdings sind es die Menschen dort gewohnt – Das Wasser kehrt jedes Jahr zur Regenzeit zurück.
Wie erleben Sie die Überschwemmungen in Ihrer Region?
Glauben Sie, dass die derzeitigen Schutzmaßnahmen ausreichend sind, oder sollten die Behörden weitere Schritte unternehmen, um Haushalte und Infrastruktur besser zu schützen? Teilen Sie Ihre Meinung!




Der Chao Phraya Damm kann bis zu 3500m3/s ablassen, und hat zuvor schon 2500m3/s abgelassen und nicht nur 2300.
Durch die Reduzierung des Durchflusses, steigen die Pegel nördlich vom Damm, und setzen bis zurück nach Nakhon Sawan wiederum alle tiefergelegenen Bereiche unter Wasser.
Über das Wassermangement, kann man bei fast vollen Stauseen, nur mehr den Kopf schütteln.
Jetzt fehlt nur noch ein Erdbeben wie das in Myanmar am 28.3.2025, und die ganzen Wassermassen entladen sich bei einem Dammbruch bis nach Bangkok.