Bangkok ist berühmt für seine modernen Bahnsysteme – BTS Skytrain, MRT-U-Bahn und Airport Rail Link. Doch wer die Züge meiden möchte – sei es wegen hoher Kosten, langen Wartezeiten oder voller Waggons – hat viele Alternativen. Hier die besten Verkehrsmittel abseits der Schiene.
Motorradtaxis: Schnell durch den Stau
Motorradtaxis sind ideal für kurze Distanzen, vor allem in engen Gassen oder bei starkem Verkehr. Sie sind an Straßenecken, Sois und Bahnhöfen verfügbar.
Preise: ab ca. 25 Baht, je nach Entfernung. Auch über Apps wie Grab oder Bolt verfügbar – bequem und nachvollziehbar.

Taxis mit Taxameter: Bequem und klimatisiert
Taxifahrten starten bei 35 Baht, mit 6,50–10,50 Baht pro Kilometer danach.
Tipp: Bestehen Sie auf die Nutzung des Taxameters.
Farben der Anbieter:
- Gelb-Grün: Samakkitham Co-op
- Blau-Weiß: Thai Taxi Co-op
- Rosa-Weiß: Sahamit
- Orange-Weiß: Baworn
Auch Privatfahrer in Zweifarbenlackierungen sind unterwegs. Buchbar über Apps für mehr Sicherheit.

App-basierte Taxis: Grab, Bolt & Co.
Immer mehr Menschen in Bangkok setzen auf App-basierte Fahrdienste wie Grab, Bolt oder AirAsia Ride, um sich flexibel und sicher fortzubewegen. Diese Dienste bieten eine bequeme Alternative zum klassischen Taxi – mit Festpreisen, GPS-Nachverfolgung und bargeldloser Bezahlung.
Vorteile:
- Preise im Voraus sichtbar – keine Preisverhandlungen notwendig
- Fahrten nachverfolgbar – Sicherheit durch Standortfreigabe
- Optionen für jedes Budget:
- GrabBike / Bolt Moto für schnelle Einzelfahrten
- GrabCar / Bolt Car für reguläre Pkw-Fahrten
- GrabXL für Gruppen oder größere Gepäckmengen

Kosten (Richtwerte):
- Motorradtaxi über App: ab ca. 25–40 Baht
- PKW-Fahrt innerstädtisch: meist zwischen 70–200 Baht
- Flughafentransfer (z. B. Suvarnabhumi – Innenstadt): ab 250 Baht
Bezahlung:
- Bar oder Kreditkarte
- Viele Angebote mit Rabattaktionen für Neukunden
Rechtlicher Hinweis: In Thailand sind App-basierte Dienste gesetzlich geregelt. Fahrer müssen über eine gültige Fahrerlaubnis und ein lizenziertes Fahrzeug verfügen. Nutzer sollten nur bekannte Plattformen verwenden.
Öffentliche Busse: Die günstigste Option
Die BMTA bietet Busse mit und ohne Klimaanlage.
Kosten: 8 bis 30 Baht je nach Busart.

Boote: Am Stau vorbei übers Wasser
Der Chao Phraya und Khlongs wie Saen Saep machen das Boot zur schnellen und landschaftlich reizvollen Wahl.
Fahrpreise: 10–20 Baht.
Einschränkung: Die Linien decken nur bestimmte Wasserwege ab.

Tuk-Tuks: Kultiger Klassiker – mit Preisverhandlung
Tuk-Tuks sind eine Touristenattraktion und für kurze Fahrten beliebt.
Preise: ab 40 Baht, stark verhandelbar.
Wichtig: Vor der Fahrt den Preis klären. Nicht ideal für längere Strecken.

Songthaews: Pickups mit Sitzbänken
In Bangkok seltener, aber in den Außenbezirken gängig.
Kosten: 7–15 Baht.
Einsatzgebiet: Lokale Routen, besonders in Wohngebieten. Die App Moovit hilft bei der Orientierung.

Überblick: Alle Alternativen zu Zügen in Bangkok
| Verkehrsmittel | Preis (ca.) | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Motorradtaxi | 25–80 Baht | Schnell, wendig, ideal für kurze Strecken |
| App-Taxi (Grab etc.) | 70–250 Baht | Festpreis, sicher, bequem per Smartphone |
| Reguläres Taxi | ab 35 Baht + km | Günstig, aber manchmal ohne Taxameter |
| Bus | 8–30 Baht | Sehr günstig, aber langsam |
| Boot | 10–20 Baht | Schnell auf dem Wasser, limitiertes Streckennetz |
| Tuk-Tuk | 40–300 Baht | Kultig, Verhandlung notwendig |
| Songthaew | 7–15 Baht | Günstig, aber limitiertes Einsatzgebiet |
Die wichtigsten Mobilitäts-Apps für Bangkok
- Grab – Marktführer, zuverlässig, viele Optionen
- Bolt – oft etwas günstiger, ebenfalls mit Motorrädern
- AirAsia Ride – neue Plattform mit konkurrenzfähigen Preisen
- ViaBus – zeigt Busrouten & Positionen in Echtzeit
- Moovit – Multimodale Planung für Bus, Boot, MRT, BTS etc.
- BMTA Bus App – offizielle Businfos der Stadtverwaltung
Flexibel bleiben – und sparen
Wer sich nicht auf die überfüllten Züge Bangkoks verlassen möchte, hat viele Alternativen: vom App-gesteuerten PKW über das Motorradtaxi bis zur Bootsfahrt auf dem Khlong. Wer clever kombiniert, spart Geld, Zeit – und Nerven – und erlebt Bangkok aus ganz neuen Perspektiven.



