Bangkok glänzt: Drei Hotels in Top 10 weltweit

Bangkok glänzt: Drei Hotels in Top 10 weltweit
Booking.com Website

Weltsensation für Thailand! Bangkoks Luxus-Hotels erobern die globale Spitze

Es ist ein historischer Triumph für den thailändischen Tourismus: Bei der Bekanntgabe der „World’s 50 Best Hotels 2025“ hat sich Bangkok als unbestrittene Macht im globalen Luxus-Hospitality-Sektor etabliert. Gleich drei Hotels aus der pulsierenden Metropole am Chao Phraya Fluss schafften es in die Top 10 der weltbesten Hotels. Während Rosewood Hong Kong den Spitzenplatz ergatterte, sicherten sich das Four Seasons Bangkok, die Capella Bangkok und das legendäre Mandarin Oriental die Plätze zwei, drei und sieben – eine beispiellose Leistung, die die Stadt zur heimlichen Hauptstadt des Hotellerie-Olymps krönt.

Four Seasons Bangkok: 
Der Urban Resort-König auf Platz 2

Der größte Star des Abends ist das Four Seasons Bangkok am Chao Phraya River, das sich den weltweiten Platz 2 sicherte. Die Jury war begeistert von dem Konzept, das sich „eher wie ein Resort als ein Stadthotel anfühlt“. Das Hotel, das meisterhaft an der historischen Charoen Krung Road konzipiert wurde, besticht durch seine weitläufige, offene Architektur, die mit üppigen Gärten verschmilzt. 

Kaskadenartige Pools schlängeln sich entlang des Flusses und schaffen eine Oase, die Welten entfernt vom Chaos der Stadt ist. Zudem ist das Hotel eine kulinarische Top-Adresse: Das 1-Sterne-Michelin-Restaurant Yu Ting Yuan und die Rooftop-Bar BKK Social Club, ein ständiger Gast in den „World’s 50 Best Bars“, machen es zu einem Mekka für Feinschmecker.

Capella Bangkok: 
Intimes Flair und Kulturschock auf Platz 3

Dicht darauf folgt die Capella Bangkok auf dem dritten Platz. Das Hotel in dem historischen Charoen Krung Distrikt setzt auf eine intime, resortähnliche Atmosphäre direkt am Fluss. Sein Markenzeichen: Alle 101 Zimmer, Suiten und Villen blicken mit unverbautem Blick auf den Chao Phraya River. Besonders die Verandah Zimmer mit ihrem privaten Pool auf der Terrasse vermitteln das Gefühl einer privaten Flussvilla. 

Ein weiteres Highlight ist der Service: Statt eines normalen Concierge gibt es hier „Capella Culturists“ – lokale Kulturexperten, die Gästen einzigartige Erlebnisse im Viertel organisieren. Kulinarisch glänzt das Haus mit „Côte“ von Starkoch Mauro Colagreco, ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Mandarin Oriental Bangkok: 
Die lebende Legende auf Platz 7

Die Krönung des Triumphes ist der stolze siebte Platz für das Mandarin Oriental Bangkok. Diese Ikone des klassischen Luxus begrüßt seit 1876 Gäste und ist damit Thailands erstes Luxushotel. Die fast 150-jährige Geschichte ist überall spürbar, besonders in der „Authors‘ Lounge“, in der schon legendäre Schriftsteller wie Joseph Conrad verkehrten. 

Das Hotel beherbergt mit „Le Normandie“ ein Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant für französische Haute Cuisine und die berühmte „Bamboo Bar“, einen ständigen Gast in den weltbesten Bar-Listen. Der legendäre Service gipfelt im „Oriental Spa“, zu dem Gäste mit einer privaten Teakholz-Fähre übersetzen – ein symbolischer Übergang vom Stadtchaos zur absoluten Stille.

Was dieser Sieg für Thailand bedeutet

Dieser dreifache Erfolg ist mehr als nur eine Trophäe für die Hoteliers. Es ist ein wirtschaftlicher Riesencoup für den gesamten thailändischen Tourismus. Die Auszeichnung bestätigt Thailand als eine der wichtigsten Luxus-Destinationen der Welt und zieht zahlungskräftige Gäste aus allen Kontinenten an. Die Tatsache, dass Asien insgesamt die Rangliste dominiert, unterstreicht die Verlagerung des globalen Luxusmarktes in die Region. 

Bangkok positioniert sich damit klar als gleichwertiger Konkurrent zu traditionellen Schwergewichten wie Paris, London und New York. Für Reisende auf der Suche nach dem ultimativen Luxus-Erlebnis ist die thailändische Hauptstadt ab sofort nicht mehr nur eine Option, sondern das Pflichtziel.

The World’s 50 Best Hotels 2025: 
Die komplette Liste

1. Rosewood Hong Kong (Hong Kong)
2. Four Seasons Bangkok at Chao Phraya River (Bangkok)
3. Capella Bangkok (Bangkok)
4. Passalacqua (Lake Como)
5. Raffles Singapore (Singapore)
6. Atlantis The Royal (Dubai)
7. Mandarin Oriental Bangkok (Bangkok)
8. Chablé Yucatán (Chocholá)
9. Four Seasons Firenze (Florence)
10. Upper House Hong Kong (Hong Kong)
11. Copacabana Palace (Rio de Janeiro)
12. Capella Sydney (Sydney)
13. Royal Mansour (Marrakech)
14. Mandarin Oriental Qianmen (Beijing)
15. Bulgari Tokyo (Tokyo)
16. Claridge’s (London)
17. Four Seasons Astir Palace (Athens)
18. Desa Potato Head (Bali)
19. Le Bristol (Paris)
20. Jumeirah Marsa Al Arab (Dubai)
21. Cheval Blanc Paris (Paris)
22. Bulgari Roma (Rome)
23. Hôtel de Crillon (Paris)
24. Rosewood São Paulo (São Paulo)
25. Aman Tokyo (Tokyo)
26. Hotel Il Pellicano (Porto Ercole)
27. Hôtel du Couvent (Nice)
28. Soneva Fushi (Maldives)
29. The Connaught (London)
30. La Mamounia (Marrakech)
31. Raffles London at The OWO (London)
32. The Emory (London)
33. Maroma (Riviera Maya)
34. The Calile (Brisbane)
35. The Lana (Dubai)
36. Hôtel de Paris Monte-Carlo (Monaco)
37. Janu Tokyo (Tokyo)
38. The Taj Mahal Palace (Mumbai)
39. One&Only Mandarina (Riviera Nayarit)
40. Singita – Kruger National Park (Kruger National Park)
41. Mandarin Oriental Hong Kong (Hong Kong)
42. Hotel Bel-Air (Los Angeles)
43. The Mark (New York)
44. Las Ventanas al Paraíso (Los Cabos)
45. The Tokyo Edition Toranomon (Tokyo)
46. Hotel The Mitsui (Kyoto)
47. Estelle Manor (Witney)
48. Grand Park Hotel Rovinj (Rovinj)
49. Hotel Sacher Vienna (Vienna)
50. Mandapa (Bali)

💬 Diskussion: Was meinst du dazu?

🏨 „Bangkok als neue Luxus-Metropole?“

Drei Hotels in den Top 10 der Welt – das gab’s noch nie! Bangkok katapultiert sich endgültig an die Spitze der internationalen Luxushotellerie. Four Seasons Bangkok, Capella Bangkok und das legendäre Mandarin Oriental beweisen, dass thailändische Gastfreundschaft, Design und Service auf Weltklasse-Niveau angekommen sind. Doch viele fragen: Hilft dieser Glamour auch dem Alltagstourismus – oder trennt sich Bangkok in Luxus und Masse?
👉 Wie siehst du das – Prestigegewinn für Thailand oder Luxus für wenige? Schreib’s in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Thaiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert