Bangkok: Senkloch-Sanierung läuft

Bangkok: Senkloch-Sanierung läuft
TNA

Bangkoks Riesen-Senkloch wird verfüllt: Straße öffnet am 9. Oktober

Das riesige Senkloch auf der Samsen Road in Bangkok wird endlich verfüllt! Ab heute, dem 30. September, beginnen die Arbeiter damit, die riesige Grube vor dem Vajira Hospital mit Erde aufzufüllen. Wenn alles nach Plan läuft, soll die Straße bereits am 9. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Großstahlrohre und Bodenverfüllung starten

Sechs Tage nach dem Entstehen des riesigen Senklochs zeigen die Rettungsmaßnahmen endlich Wirkung. Am Montagmorgen begannen die Arbeiter damit, große Stahlrohre zu verlegen und bereiteten die Bodenverfüllung im Bereich nahe der Samsen Polizeistation vor. Dies ist der ausgewiesene Bereich, um ein einheitliches und stabiles Bodenniveau zu gewährleisten.

Ingenieure des thailändischen Ingenieursinstituts (EIT) setzen einen Mini-Bagger ein, um den Boden unter den angrenzenden Gebäuden zu überprüfen und zu inspizieren. Wo notwendig, werden temporäre Strukturverstärkungen angebracht, um die Stabilität der Gebäude zu gewährleisten.

Zeitplan: Asphaltierung am 8. Oktober

Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass die Straßendecke am 8. Oktober gegossen wird. Am 9. Oktober soll die Samsen Road dann wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Doch bevor die ersten Autos rollen dürfen, steht ein entscheidender Test an.

Das EIT wird Schwerlast-Tests mit LKWs durchführen, die über die reparierte Strecke fahren. Dieser rigorose Test soll die Öffentlichkeit von der Integrität der Straße überzeugen und sicherstellen, dass keine Gefahr mehr von der einst eingestürzten Fläche ausgeht.

Rückkehr der Anwohner möglich

Noch bessere Nachrichten für die direkt betroffenen Anwohner: Wenn die Reparaturarbeiten wie geplant verlaufen, könnten sie bereits Anfang Oktober in ihre Gebäude zurückkehren. Voraussetzung ist eine detaillierte strukturelle Bewertung der Gebäude, die derzeit von Experten durchgeführt wird.

Das Vajira Hospital operiert derweil weiter normal, auch wenn die Zufahrt für Patienten und Besucher nach wie vor erschwert ist. Die Behörden haben alternative Routen ausgeschildert und den Verkehr umgeleitet.

Vertrauen durch Transparenz

Die transparente Kommunikation des EIT soll das Vertrauen der Bevölkerung in die Reparaturmaßnahmen stärken. Täglich werden Updates zum Fortschritt der Arbeiten gegeben, und die geplanten Belastungstests mit schweren Fahrzeugen sind ein klares Signal: Sicherheit geht vor Geschwindigkeit.

Die Rettungsaktion an der Samsen Road zeigt, was moderne Ingenieurskunst in kurzer Zeit leisten kann. Und für die Menschen in Bangkok bedeutet dies: Der Albtraum Senkloch könnte schon in zehn Tagen vorbei sein.

Diskutieren Sie mit

Wie sicher fühlen Sie sich nach der Sinkhole-Reparatur?
Die Ingenieure führen umfangreiche Tests durch, um die Stabilität der Straße zu gewährleisten. Würden Sie die Straße sofort wieder nutzen oder abwarten, bis zusätzliche Prüfungen abgeschlossen sind? Teilen Sie Ihre Meinung und Erfahrungen mit der Verkehrssituation in Bangkok!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: TNA