Bangkok verbietet zu grelle Werbung – Endlich Ruhe

Werbeanzeige

Bangkok dimmt die Lichter: 
Neue Regeln gegen grelle Werbetafeln! 

„Zu hell, zu gefährlich!“ – Stadt greift durch 
Bangkoks gleißende Neonflut soll bald Geschichte sein! Die Metropolverwaltung hat eine neue Verordnung beschlossen, die die Helligkeit von Leuchtreklamen stark begrenzt. Grund: Immer mehr Bürger beschweren sich über blendende Werbetafeln, die nicht nur stören, sondern sogar im Straßenverkehr gefährlich werden können.

„Einige Reklamen sind so hell, dass sie den Alltag beeinträchtigen und eine Gefahr auf den Straßen darstellen“, erklärte Gouverneur Chadchart Sittipunt. Die neue Regel soll dafür sorgen, dass Werbung sichtbar bleibt – ohne zu blenden.

Konkrete Vorgaben: 
Nachts nur noch 10% der Helligkeit

Die geplante Verordnung sieht vor:

Werbeanzeige

– Tagsüber darf eine Werbetafel maximal 5.000 Candela pro Quadratmeter strahlen.
– Nachts wird die Grenze auf 500 Candela gedrosselt – also nur noch ein Zehntel der Taghelligkeit.

Ein Expertenausschuss prüft jetzt die Details, bevor der Stadtrat endgültig abstimmt. Falls das Gesetz kommt, müssen Werbetreibende ihre Beleuchtung anpassen – sonst drohen Strafen.

Bürger jubeln: „Endlich keine Licht-Attacken mehr!“

Viele Bangkok-Bewohner begrüßen die Pläne. „Das war längst überfällig. Nachts wird die Stadt jetzt viel angenehmer“, sagt ein Anwohner. Vor allem an Hauptstraßen sorgen ultrahelle Screens oft für geblendete Autofahrer und gestresste Anwohner.

Doch nicht alle sind begeistert: Werbeagenturen fürchten höhere Kosten durch Umbauten und dimmbare Technik. Die Stadt betont jedoch, dass die Regel Werbung nicht verbietet, sondern nur verantwortungsvoll gestaltet.

Ein Schritt zu mehr Lebensqualität – oder nur Symbolpolitik?

Bangkok ist nicht die erste Stadt, die gegen Lichtverschmutzung kämpft. Doch während andere Metropolen vor allem Energie sparen wollen, geht es hier um Sicherheit und Lebensqualität.

Falls die Regel kommt, wird sich Bangkoks Nachtbild deutlich verändern – weg von grellen Leuchtwänden, hin zu einer angenehmeren Atmosphäre. Die Frage ist: Halten sich alle dran – oder wird weiter geblendet?

Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert