Bayerns perfekte Serie – droht das Ende in Berlin?
Neun Spiele, neun Siege, 100 Prozent! Vincent Kompanys Bayern wirken unantastbar – doch Union Berlin hat schon öfter gezeigt, dass sie den Rekordmeister ins Wanken bringen können. Im März war es Benedict Hollerbach, der mit einem späten Treffer das 1:1 rettete.
Jetzt, da die Bayern wieder in die Hauptstadt reisen, ist klar: Union will Geschichte schreiben. Die Fans werden ihr Team mit ohrenbetäubender Leidenschaft antreiben – und hoffen, dass der Meister endlich stolpert.
Leipzig gegen Hoffenheim – das Duell der Formstarken
In Sinsheim steigt ein echtes Spitzenspiel: TSG Hoffenheim empfängt RB Leipzig. Beide Teams sind in Topform, beide wollen oben dranbleiben. Hoffenheim hat sich mit drei Siegen in Serie auf Platz sechs geschoben – und will mehr.
Doch Leipzig reist mit breiter Brust an: Seit der Auftaktniederlage gegen Bayern sind die Sachsen ungeschlagen. Yan Diomande, Assan Ouédraogo und Yohan Bakayoko sorgen für Tempo, Tore und Begeisterung. Trainer Ole Werner schwärmt: „Diese Jungs spielen ohne Angst!“
Dortmund lauert – Guirassy trifft und trifft
Borussia Dortmund bleibt der gefährlichste Verfolger. Nach dem 1:0 gegen Augsburg und der sechsten weißen Weste der Saison geht’s nun zum Hamburger SV.
Stürmer Serhou Guirassy erzielte den Siegtreffer – sein fünftes Saisontor. Der BVB wirkt stabil, selbstbewusst, hungrig. Trainer und Fans wissen: Wenn die Bayern schwächeln, muss Dortmund da sein.
Rhein-Derby elektrisiert: Gladbach gegen Köln
Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln – das ist pure Emotion! Köln, Aufsteiger und Überraschungsteam unter Lukas Kwasniok, feierte zuletzt ein 4:1 gegen Hamburg und steht sensationell auf Rang sieben.
Gladbach dagegen kämpfte lange mit sich selbst – bis zuletzt zwei Siege in Pokal und Liga die Stimmung drehten. Das 4:0 bei St. Pauli war ein Befreiungsschlag. Jetzt brennt der Borussia-Park: Derbyzeit am Rhein – alles ist möglich!
Leverkusen will Wiedergutmachung – Heidenheim zittert
Nach der deutlichen Pleite bei Bayern will Bayer Leverkusen wieder glänzen. Gegner ist das Schlusslicht 1. FC Heidenheim – eine Pflichtaufgabe, aber keine einfache. Trainer Kasper Hjulmand fordert Reaktion und Leidenschaft: „Wir müssen zeigen, wer wir sind!“
Heidenheim dagegen kämpft ums Überleben – jeder Punkt zählt, jeder Fehler kann teuer werden.
Schwaben-Duell und Derby-Fieber in Frankfurt
Auch im Süden knistert’s: VfB Stuttgart trifft auf FC Augsburg – beide Teams wollen nach Rückschlägen wieder punkten.
Und in Hessen steigt das nächste Nachbarschaftsduell: Eintracht Frankfurt empfängt Mainz 05, allerdings ohne den verletzten Can Uzun. Bitter für die Eintracht – doch Derbys haben ihre eigenen Gesetze.



