Behörden kontrollieren Soi Buakhao – Ergebnis überrascht

Behörden kontrollieren Soi Buakhao – Ergebnis überrascht
The Pattaya News

Nachtaktion in Pattaya: 
Polizei räumt hart durch 
Das wurde gefunden! 

Mitten in der Nacht stürmte ein Großaufgebot der Polizei und Verwaltung Pattayas bekannteste Party-Zonen. Mit Drogentests und Lizenzkontrollen wollten die Beamten beweisen: Die Stadt ist sauberer als ihr Ruf!

Blitzaktion zur Geisterstunde

Es war 00:36 Uhr in der Nacht zum 6. August, als Banglamungs Bezirkschef Patcharapat Sritanyanon den Startschuss für eine ungewöhnliche Aktion gab. Zusammen mit Polizeikräften durchkämmten Verwaltungsbeamte die Partymeilen Soi Buakhao und LK Metro – zwei der belebtesten Gegenden Süd-Pattayas.

„Wir kontrollieren alles: Lizenzen, Ausweise, Drogen, Waffen“, erklärte Einsatzleiter Nathaphop Yomjinda noch während der laufenden Aktion. 

Besonderes Augenmerk lag auf:
• Gültige Alkohollizenzen der Bars
• Alter der Gäste und Angestellten (keine Minderjährigen!)
• Aufenthaltsstatus ausländischer Besucher
• Spuren von Drogenkonsum

Überraschendes Ergebnis: Alles sauber!

Trotz gründlicher Kontrollen – inklusive zufälliger Urintests – fanden die Beamten keine illegalen Substanzen

„Keine Drogen, keine Waffen, keine Visumsüberschreiter“, fasste Polizeisprecher Tharit Jancharoon das Ergebnis zusammen.

Einige Gäste zeigten sich sogar amüsiert: „Die haben mir ins Handy geleuchtet wie in einem Actionfilm“, lachte der britische Tourist Mark (34). „Aber lieber so als kriminelle Zustände wie früher.“

The Pattaya News

„No Drugs, No Dealers“ 
Pattayas neue Linie

Die nächtliche Razzia ist Teil der landesweiten Kampagne „No Drugs, No Dealers“ von Innenminister Phumtham Wechayachai. Pattaya – einst als Drogen-Hotspot verschrien – will sich als sicheres Reiseziel neu erfinden.

„Wir machen das regelmäßig und unangekündigt“, betont Bezirkschef Patcharapat. „Nur so halten wir die Kriminalität niedrig und das Vertrauen der Touristen hoch.“ 

Tatsächlich scheint die Strategie aufzugehen: Die letzten drei Razzien blieben jeweils ohne nennenswerte Funde.

Sauber bleiben oder schließen!

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Die Behörden kündigten an, die unregelmäßigen Kontrollen fortzusetzen. Besonderes Augenmerk soll künftig auf:
Hinterzimmer von Massage-Salons, die oft als Deckmantel für illegale Geschäfte genutzt werden.
Öffnungszeiten kleiner Bars, um illegale Aktivitäten außerhalb der regulären Zeiten aufzuspüren.
Verdächtige Lieferanten, die mit Schmuggelware oder illegalen Substanzen handeln könnten.

Für die Betreiber des Nachtlebens in Pattaya lautet die Botschaft: Sauber bleiben oder schließen. Wie ein Barbesitzer zugab, zeigen die Kontrollen bereits Wirkung: 

„Seitdem sie so oft kontrollieren, lassen wir zweifelhafte Gäste erst gar nicht rein. Das Geschäft läuft trotzdem gut.“

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.