Bestechungsvideo viral – Polizist verliert Pension

Bestechungsvideo viral - Polizist verliert Pension
KhaoSod

Korrupter Polizist in Chiang Mai gefeuert – Kurz vor Rente alle Bezüge verloren!

Ein Verkehrspolizist in Chiang Mai hat durch seine eigene Gier alles verloren: Nur drei Tage vor seinem geplanten Rentenantritt wurde seine Erpressung eines ausländischen Motorradfahrers gefilmt und er daraufhin sofort entlassen. Die Konsequenz: Er verliert seine komplette Pension und alle Ruhestandsbezüge!

Video bringt korrupten Beamten zu Fall

Der Skandal ereignete sich am 24. September 2025 in der Nähe des Night Bazaar im Herzen von Chiang Mai. Ein Zuschauer filmte heimlich, wie ein Verkehrspolizist Geld von einem ausländischen Motorradfahrer annahm. Das Video verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien und löste eine Welle der Empörung aus.

Polizeileutnant General Yutthana Kaenchan, Kommandeur der Polizeiregion 5 für Chiang Mai, reagierte sofort: Er setzte eine Untersuchungskommission ein mit der Anweisung, notfalls „entschlossene Maßnahmen“ zu ergreifen. Die Ermittler kamen schnell zu einem eindeutigen Ergebnis.

Karriereende drei Tage vor der Rente

Am 27. September bestätigte die Kommission: Bei dem Beamten handelte es sich um einen Vize-Inspektor, der den Touristen erpresst hatte. Dies stellte eine schwere disziplinarische Verfehlung dar. Die Kommission empfahl die sofortige Entlassung aus dem Dienst.

Das Besondere an diesem Fall: Der Polizist stand buchstäblich mit einem Fuß im Ruhestand. Seine Pensionierung war für den 30. September 2025 geplant. Durch die fristlose Entlassung verliert er nicht nur seinen Job, sondern auch alle Pensionsansprüche, Gesundheitszuschüsse und sonstige Leistungen, die thailändischen Staatsbediensteten im Ruhestand normalerweise zustehen.

Null Toleranz bei Korruption

Polizeileutnant General Yutthana wird die Entlassungsorder in Kürze unterzeichnen. Die schnelle Entscheidung sendet ein klares Signal: Korruption wird in der thailändischen Polizei nicht toleriert – selbst nicht bei langjährigen Beamten kurz vor dem Ruhestand.

Die thailändische Öffentlichkeit verfolgt den Fall mit großem Interesse. Viele begrüßen die harte Linie, da Korruption in der Polizei immer wieder kritisiert wird. Dieser Fall zeigt, dass interne Kontrollmechanismen tatsächlich funktionieren können.

Eine teure Lektion gelernt

Für den entlassenen Polizisten ist die Situation dramatisch: Statt eines sorgenfreien Ruhestands mit regelmäßiger Pension steht er jetzt ohne Einkommen und Absicherung da. Die wenigen Banknoten, die er von dem Touristen erpresste, haben ihn vermutlich zehntausende Euro an Pensionszahlungen gekostet.

Die thailändischen Behörden hoffen, dass dieser Fall eine abschreckende Wirkung auf andere korruptionsgeneigte Beamte hat. Gleichzeitig soll er das Vertrauen der Touristen in die thailändische Polizei stärken.

Was bedeutet das für Chiang Mai?

Chiang Mai als Tourismuszentrum Nordthailands ist besonders auf das Wohlwollen internationaler Gäste angewiesen. Solche Vorfälle schaden dem Image der Stadt erheblich. Die schnelle und transparente Aufarbeitung soll nun demonstrieren, dass man solche Vorkommnisse ernst nimmt.

💬 Diskutieren Sie mit

Wie sollten Behörden künftig Korruption im Polizeidienst verhindern?
Der Fall zeigt, wie selbst kurz vor dem Ruhestand begangene Fehltritte drastische Konsequenzen haben können. Welche Maßnahmen würden Sie vorschlagen, um das Vertrauen in die Polizei langfristig zu sichern? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: KhaoSod

4 Kommentare zu „Bestechungsvideo viral – Polizist verliert Pension

    1. jein, es ist eine einzig richtige Konsequenz.
      Und er wusste das sehr genau. Um so dämlicher kurz vor der Pension und zudem, dass überall Kameras hängen.
      Pech für ihn, dass das Video von einer Privatperson aufgenommen wurde, ansonsten wäre es aufgrund eines techn. Fehlers verschwunden, aus guten Gründen.
      Aus eigener Erfahrung kann ich nur feststellen, dass in D. bei ähnlichem Verhalten der Kittel ebenfalls weg ist.
      Und das ist gut so!!

  1. …ich wusste nicht das thailändischen Pension in Euro ausbezahlt werden. Aber auch der Ausländer gehört bestraft, weil die Aufforderung zu einer Zahlung abgelehnt werden muss.

Kommentare sind geschlossen.