Kein Militärputsch mehr?

Kein Militärputsch mehr?
The Nation

Militärchef verkündet historische Wende: 
„Ära der Putsche ist vorbei“ 

Thailands Zweiter Armeechef betont Einheit zwischen Regierung und Militär 

Bangkok – In einer bemerkenswerten Ansprache hat der Kommandeur der Zweiten Armeeregion, Generalleutnant Boonsin Padklang, das Ende der Ära militärischer Putsche in Thailand verkündet. Vor Erstsemester-Studenten der Thammasat Universität in Bangkok betonte er am Dienstag die Notwendigkeit einer abgestimmten Kommunikation zwischen Regierung und Militär – ohne versteckte Interessen im Hintergrund.

„Wir müssen für unser Land arbeiten – sonst wiederholt sich Geschichte“

Boonsin, der kurz vor seinem Ruhestand steht, äußerte seine Besorgnis über die aktuelle politische Lage, betonte aber gleichzeitig seine neutrale Haltung: „Ich möchte die thailändische Bevölkerung vereint sehen. Wir müssen für unser Land arbeiten, um eine Rückkehr in die Vergangenheit zu verhindern.“ Der General forderte fähige Personen in Führungspositionen und warnte davor, dass sich die Geschichte sonst wiederholen könnte.

In deutlichen Worten widersprach Boonsin allen Gerüchten über mögliche Militärputsche: „Fragt nicht, ob es einen Putsch geben wird – das ist nicht in meinen Gedanken. Ich versichere euch: Diese Ära ist vorbei. Er verwies auf seine Freundschaft mit dem derzeitigen Armeechef General Pana Klaewblaudtuk, der diese Haltung teile.

Einheit statt Zwietracht: 
„Wir haben bereits Kambodscha als Gegner“

Besonders bemerkenswert war Boonsins Appell zur nationalen Einheit: „Wir haben bereits Kambodscha als Gegner. Wir wollen uns nicht mit anderen Thailändern streiten.“ Er betonte die Bedeutung des Schutzes von Nation, Religion und Monarchie und forderte die junge Generation auf, Thailand zu einen.

The Nation

In Bezug auf den Grenzkonflikt mit Kambodscha forderte Boonsin direkte Gespräche zwischen den Führern beider Länder – ohne versteckte Interessen. „Alles ist jetzt transparent. Die thailändische Bevölkerung ist sich aller Dinge bewusst.“ Der General schloss mit einem klaren Bekenntnis zur politischen Neutralität des Militärs: „Die Aufgabe des Militärs ist es, das Land gemäß der Verfassung zu schützen, nicht sich in die Politik einzumischen.“ Auch nach seiner Pensionierung werde er Thailand weiter dienen, allerdings ohne politische Ambitionen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare zu „Kein Militärputsch mehr?

  1. Kein Militärputsch mehr? Soll das heißen: …….MEHR …als….notwendig……? -Mehr ……als ohnehin bereits geplant?
    Und wer oder was verhindert einen „Shinawatra-Putsch“?
    Na, na, na…….wer Böses denkt, ist selbst ein Schelm….!

Kommentare sind geschlossen.