Phukets Verkehrs-Revolution:
Boots-Taxis starten an der Westküste
Phuket startet eine verkehrspolitische Revolution: Ab November 2025 verkehren offizielle Boots-Taxis entlang der Westküste der Ferieninsel. Eine Fahrt vom Flughafen nach Patong dauert dann nur noch 40 Minuten statt bis zu drei Stunden – ein Meilenstein im Kampf gegen den chronischen Stau.
Ministerium unterzeichnet historisches Abkommen
Am 12. September unterzeichneten Atthaphon Charoenchansa, Generaldirektor der Nationalparksverwaltung (DNP), und Phukets Gouverneur Sophon Suwannarat eine historische Absichtserklärung. Das Memorandum of Understanding (MoU) ebnet den Weg für den Start des Boots-Taxi-Services – ein Projekt, das seit über zehn Jahren in Planung ist.
An der Zeremonie im Phuket Provincial Hall nahmen auch Vertreter der Phuket Marine Office und der Protected Area Management Office 5 teil. Selbst private Investoren waren anwesend – ein Zeichen, dass diesmal Ernst gemacht wird.
14 Anlegestellen verbinden Traumstrände
Die erste Pilotroute führt vom Sirinat National Park am Nai Yang Beach (nahe dem Flughafen) bis zum Patong Beach. Die Strecke von 16,7 Seemeilen (ca. 31 km) wird in nur 40 Minuten zurückgelegt – statt 1,5 bis 3 Stunden im Stau. Geplant sind zunächst 14 Anlegestellen an allen wichtigen Touristenzentren:
• Nai Yang (Flughafen-Nähe)
• Nai Thon
• Bang Tao
• Kamala
• Patong
• Karon
• Kata
• Nai Harn
Sicherheit und Umweltschutz
Das Projekt setzt auf höchste Sicherheitsstandards: Alle Boote werden mit AIS, GPS und VHF-Funk überwacht. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Umweltschutz – besonders auf den Laichgebieten der Meeresschildkröten. „Das Projekt priorisiert weiterhin die Bewertung ökologischer Auswirkungen, insbesondere der Meeresschildkröten-Nistgebiete“, betont der offizielle Bericht. Der Sirinat National Park habe bereits einen Genehmigungsantrag eingereicht.
Wegen der Monsunbedingungen wird der Service zunächst nur von November bis April operieren. Der starke Südwest-Monson macht eine Fahrt in der Regenzeit zu riskant. Dennoch: Für Phuket ist dies ein riesiger Schritt nach vorn. Bereits 2014 hatte das Kabinett 240 Millionen Baht (ca. 6 Mio. Euro) für einen Passagiersteg am Flughafen bewilligt – doch das Projekt verschwand in der Schublade.
Premium-Tourismus:
Phukets große Vision
Die Boots-Taxis sind Teil von Phukets Strategie, sich als „Premium-Tourismusdestination“ zu positionieren. Bereits im Januar 2025 hatte die damalige Premierministerin Paetongtarn Shinawatra während ihres Phuket-Besuchs angekündigt, die Verkehrsprobleme der Insel lösen zu wollen. Der neue Service entlastet nicht nur die völlig überlasteten Straßen, sondern bietet Touristen auch ein einmaliges Erlebnis: Die traumhafte Küste Phukets vom Wasser aus zu erleben – schnell, sicher und umweltfreundlich.




Wenn man diesen Bootsverkehr auch noch elektrisieren würde um Lärm und Gestank zu reduzieren, dann würde vielleicht auch noch ein Schuh daraus.