Pattaya räumt auf! Stadt geht mit harten Strafen gegen Falschparker auf Bürgersteigen vor
Die Stadtverwaltung von Pattaya hat den Falschparkern auf den Bürgersteigen der Süd-Pattaya Road den Kampf angesagt. In einer konzertierten Aktion verteilen die Beamten jetzt verstärkt Strafzettel und Bußgelder an alle Fahrzeuge, die die Gehwege blockieren. Das Ziel ist klar: Die wichtigsten Fußgängerzonen der Touristenhochburg sollen endlich wieder sicher, sauber und frei zugänglich für alle werden. Die Reaktion der Öffentlichkeit fällt überwiegend positiv aus, denn viele Bürger und Besucher waren die chaotischen Zustände leid.
Chaos auf den Gehwegen:
Warum die Stadt jetzt durchgreift
Wer in den letzten Jahren durch die lebhaften Straßen von Süd-Pattaya spaziert ist, kennt das Problem nur zu gut: Autos, Motorräder und Tuk-Tuks, die die Bürgersteige zuparken und Fußgänger zwingen, einen gefährlichen Slalomlauf auf der Fahrbahn zu machen. Die Stadtverwaltung hat nun ein klares Signal gesetzt, dass diese Ära der Rechtslosigkeit vorbei ist.
Die Maßnahme konzentriert sich zunächst auf die neuralgische South Pattaya Road, eine der am stärksten frequentierten und betroffenen Gegenden. Die Beamten vor Ort haben klare Anweisung, keine Nachsicht zu zeigen und konsequent Strafzettel zu verteilen. Dies geschieht auf Grundlage der geltenden Gesetze, die das Parken auf Gehwegen explizit verbieten, um die Sicherheit und den Komfort der Fußgänger zu gewährleisten.
Die Öffentlichkeit reagiert mit Erleichterung und Zustimmung
Während die Aktion für manche Fahrzeugbesitzer schmerzhafte Geldstrafen bedeutet, stößt sie in der breiten Bevölkerung auf riesige Zustimmung. Viele Einwohner und Touristen atmen auf, denn sie mussten sich lange Zeit durch ein Labyrinth von parkenden Fahrzeugen und anderen Hindernissen kämpfen.
Besonders kritisch wird gesehen, dass nicht nur private Fahrzeuge, sondern auch einige lokale Geschäfte die Situation verschlimmern, indem sie Stühle, Tische und Werbeschilder auf die Gehwege stellen, um mehr Platz für ihre Kundengewinnung zu haben. Diese Praktiken behindern insbesondere Menschen mit Gehbehinderungen, Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen massiv.
Die neue Null-Toleranz-Strategie der Stadt soll daher allen Beteiligten klarmachen, dass der öffentliche Raum in erster Linie den Fußgängern vorbehalten ist.
So sieht die Umsetzung der neuen Politik aus
Die Umsetzung der verschärften Kontrollen ist eindrücklich. Stadtbeamte und Polizei sind in Teams unterwegs, um systematisch die gesamte South Pattaya Road abzulaufen. Jedes Fahrzeug, das auch nur teilweise auf dem Gehweg steht, wird sofort mit einem Strafzettel belegt. Bei besonders schweren Verstößen oder wenn der Besitzer nicht auffindbar ist, droht sogar die Abschleppung des Fahrzeugs auf Kosten des Halters.
Die Stadt appelliert an die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer und bittet ausdrücklich um Kooperation. Sie weist darauf hin, dass die Parkplatznot in Pattaya zwar ein bekanntes Problem sei, dies aber keine Rechtfertigung für die Gefährdung von Fußgängern darstelle. Autofahrer werden angehalten, die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser zu nutzen, auch wenn diese vielleicht etwas weiter entfernt liegen.
Ein neues Zeitalter für Fußgänger in der Touristen-Metropole?
Diese Initiative ist Teil eines größeren Plans, Pattaya nicht nur für Touristen, sondern auch für seine Bewohner lebenswerter zu machen. Eine Stadt, in der man sicher und bequem zu Fuß gehen kann, ist eine attraktivere Stadt für alle. Sollte die Aktion auf der South Pattaya Road erfolgreich sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Stadt die Kontrollen auch auf andere Viertel ausweiten wird.
Für viele ist dies ein lange überfälliger Schritt in die richtige Richtung. Es bleibt abzuwarten, ob der anfängliche Elan der Behörden von Dauer ist oder ob die alten Gewohnheiten zurückkehren, sobald die Aufmerksamkeit nachlässt. Derzeit jedoch herrscht auf den Bürgersteigen von Süd-Pattaya ein ungewohntes Bild: Platz zum Spazieren.
💬 Was meinst du dazu?
🚦 „Endlich Ordnung – oder übertriebene Härte?“
Viele Einwohner feiern das Durchgreifen der Behörden, andere schimpfen über fehlende Parkplätze und Touristenfallen. Pattaya will seine Straßen und Gehwege sauber halten – doch zu welchem Preis?
👉 Wie siehst du das – gerechte Aktion oder reine Abzocke? Schreib’s unten in die Kommentare!




Wenn jetzt noch das immer währende Problem der – kaputten Bürgersteige – ERFOLGREICH beseitigt wird, dann könnte Pattaya wieder eine -LEBENSWERTE Stadt- werden. Bußgelder für Parksünder – könnten so auch WIRKUNGSVOLL eingesetzt werden. An Mut zur Umsetzung scheint es dem Bürgermeister jedenfalls nicht zu fehlen. Daher – bitte weiter so.