Doppelbeben erschüttern Bali und Philippinen

Doppelbeben erschüttern Bali und Philippinen
KhaoSod

Erdbeben-Schock bei Bali: Inseln zittern in der Nacht

Am 30. September 2025 um 23:49 Uhr erschüttert ein starkes Erdbeben der Stärke 6,2 die Region nordwestlich von Bali. Das Epizentrum liegt im Meer vor der Insel Pulau Sapudi. Die Tiefe beträgt nur 12 Kilometer – ein Wert, der das Beben besonders intensiv macht. Viele Menschen auf Bali und den umliegenden Inseln spüren die Erschütterungen deutlich. In den sozialen Medien berichten Anwohner von wackelnden Möbeln und kurzen Stromausfällen.

Die Behörden reagieren schnell und überprüfen Gebäude auf mögliche Schäden. Bislang gibt es keine Berichte über größere Zerstörungen oder Verletzte. Experten warnen jedoch, dass Nachbeben möglich sind. Die geringe Tiefe des Bebens sorgt dafür, dass die Auswirkungen besonders nahe am Zentrum spürbar sind. Die indonesische Regierung ruft die Bevölkerung zur Vorsicht auf und bittet, offizielle Informationen abzuwarten.

Philippinen beben: Stärke 6,9 erschüttert Cebu-Region

Fast zeitgleich meldet das US Geological Survey (USGS) ein weiteres schweres Erdbeben: Vor der philippinischen Insel Cebu bebt die Erde mit einer Stärke von 6,9. Das Beben ereignet sich in den Gewässern, etwa 100 Kilometer von Cebu entfernt. Das Epizentrum liegt nur 10 Kilometer tief und rund 20 Kilometer von der Stadt Bogo entfernt. Die Erschütterungen sind in vielen Teilen der Region deutlich zu spüren.

Nach dem Hauptbeben folgen mehrere Nachbeben, das stärkste mit einer Magnitude von 5,2. Viele Menschen verlassen vorsichtshalber ihre Häuser und suchen Schutz im Freien. Die Behörden überprüfen die Infrastruktur und warnen vor möglichen weiteren Erdstößen. Bislang gibt es keine Berichte über schwere Verletzungen, aber die Sorge in der Bevölkerung ist spürbar.

Tsunami-Alarm und Stromausfall: Behörden reagieren sofort

Nach den Erdbeben geben die Behörden in Indonesien und auf den Philippinen eine Tsunami-Warnung heraus. Das Pazifische Tsunami-Warnzentrum gibt jedoch schnell Entwarnung: Es besteht keine akute Bedrohung durch Tsunamiwellen. Dennoch bleiben viele Menschen vorsichtig und meiden die Küstenbereiche.

In der betroffenen Region um Cebu kommt es zu einem großflächigen Stromausfall. Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, die Versorgung wiederherzustellen. Die Behörden bitten die Bevölkerung, Ruhe zu bewahren und offizielle Anweisungen zu befolgen. Hilfskräfte sind im Einsatz, um mögliche Schäden zu begutachten und Unterstützung zu leisten. Die Lage bleibt angespannt, doch die schnelle Reaktion der Behörden verhindert Schlimmeres.

Laufende Berichterstattung und aktuelle Informationen

Wir halten Sie weiterhin über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Experten prüfen die Auswirkungen der Erdbeben auf die Infrastruktur und warnen vor möglichen Nachbeben. Wir empfehlen den Bewohnern, offizielle Informationen zu beachten und sich auf den zuständigen Kanälen über die Lage zu informieren.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar zu „Doppelbeben erschüttern Bali und Philippinen

  1. Laut deutschen Medien haben sie auf Cebu schon 69 Tote geborgen. Es wird noch mit weiteren Opfern gerechnet.

Kommentare sind geschlossen.