Drogenkurier schießt auf Grenzpolizei

Drogenkurier schießt auf Grenzpolizei
Naewna

CHIANG RAI – In der Nacht ist der Grenzpolizei ein Schlag gegen die Drogen-Mafia gelungen. Bei einer wilden Verfolgungsjagd mit Schusswechsel stellten die Beamten unglaubliche 200 Kilogramm Crystal Meth sicher – doch ein Täter ist weiter auf der Flucht!

Verfolgungsjagd durch nächtliche Straßen

Gegen 0.20 Uhr in der Nacht zum 7. November spürten die Beamten der Grenzpolizei-Kompanie 327 einen verdächtigen Pickup auf. Das Fahrzeug war auf der Waldroute Pa Miang–Mae Chan unterwegs.

„Das grau-schwarze Ford-Fahrzeug flüchtete sofort in Richtung Mae Sai“, berichtet Polizeioberstleutnant Ananwath Rattanawichai. Noch während der Fahrt sprang ein Insasse aus dem fahrenden Wagen.

Die Polizei setzte sofort nach – was folgte, war eine hektische Verfolgungsjagd durch die nächtlichen Straßen von Chiang Rai.

Naewna

Schusswechsel vor Schule

Vor der Mae Kham School eskalierte die Situation völlig. Der flüchtende Fahrer eröffnete plötzlich das Feuer auf die verfolgenden Polizeibeamten.

„Unsere Männer mussten das Feuer erwidern, um sich zu schützen“, so ein Polizeisprecher. In dem wilden Schusswechsel verlor der Täter die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der Pickup überschlug sich schließlich in der Nähe der Ban San Kong Schule – ein spektakuläres Ende der Verfolgungsjagd.

Regenbogen-Säcke voller Drogen

Was die Polizei im zerstörten Fahrzeug fand, übertraf alle Erwartungen: Zehn regenbogenfarbene Säcke voller Crystal Meth. Insgesamt 200 Kilogramm der gefährlichen Droge, auch bekannt als „Yaba“ oder „Ice“, wurden sichergestellt.

„Das ist einer der größten Drogenfunde der letzten Monate in Nordthailand“, bestätigte ein Beamter vor Ort.

Ein Täter flüchtig, einer im Krankenhaus

Der aus dem Fahrzeug gesprungene Mann, Ja Ue, wurde mit Verletzungen ins Mae Chan Krankenhaus gebracht. Er war bei seinem waghalsigen Sprung verletzt worden.

Doch der Haupttäter, der Fahrer des Pickups, ist weiter auf der Flucht. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet. „Wir werden den Flüchtigen schnappen“, verspricht ein Einsatzleiter. Die Drogen werden als Beweismittel gesichert.

Kampf gegen Drogen-Schmuggel

Dieser große Fund zeigt die anhaltenden Bemühungen der thailändischen Grenzpolizei, den Drogenhandel über die Nordgrenze zu bekämpfen. Die Route durch die Wälder von Chiang Rai ist bei Drogen-Schmugglern besonders beliebt. Die Beamten bleiben jedoch wachsam.

„Wir werden den Druck auf die Drogenkartelle weiter erhöhen“, so ein hochrangiger Polizeivertreter. Der Kampf gegen das Drogen-Übel geht weiter.

🚨 Nordgrenze außer Kontrolle?

200 Kilo Meth, Schüsse, Verfolgungsjagd – erneut zeigt sich, wie brutal der Drogenschmuggel im Norden geworden ist.
👉 Wie siehst du das: Erfolg der Polizei oder Warnsignal für größere Probleme?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Naewna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert