EILMELDUNG: Anutin wird Thailands PM

Anutin vor Aufstieg zum Premier
The Nation

BREAKING NEWS – 5. September 2025

Anutin Charnvirakul, Vorsitzender der Bhumjaithai-Partei, wurde heute im thailändischen Parlament zum neuen Premierminister gewählt. Er erhielt genug Stimmen von seiner eigenen Koalition und von der oppositionellen People’s Party – und überschritt damit die erforderliche Mehrheit von 247 Stimmen im 492 Sitze zählenden Repräsentantenhaus.

Anutin übernimmt das Amt inmitten einer politischen Krise, die durch die wiederholte Amtsenthebung von Premierministern ausgelöst wurde. Zuvor waren sowohl Srettha Thavisin als auch Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht wegen ethischer Verstöße aus dem Amt entfernt worden.

Der neue Premierminister hat angekündigt, das Parlament innerhalb von vier Monaten aufzulösen und ein Verfassungsreferendum abzuhalten. Diese Zusage war Teil der Vereinbarung mit der People’s Party, die ihm ihre Unterstützung sicherte. Anutin strebt an, die politische Blockade zu überwinden und die Demokratie in Thailand zu stärken.

Seine Wahl markiert einen Wendepunkt in der thailändischen Politik, die von wiederholten Regierungswechseln und juristischen Eingriffen geprägt ist. Anutin Charnvirakul, ein erfahrener Politiker, übernimmt nun die Verantwortung, das Land durch diese turbulente Zeit zu führen.

Weitere Entwicklungen werden erwartet, da Anutin seine politischen Versprechen umsetzen muss, um die Stabilität und das Vertrauen in die thailändische Demokratie wiederherzustellen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

7 Kommentare zu „EILMELDUNG: Anutin wird Thailands PM

  1. Oh mei….. für uns Expats hätte es nicht schlimmer kommen können…. wir, also meine deutsche Gattin und ich, schauen uns so schnell wie möglich nach einer brauchbaren Alternative (Vietnam? Rückt immer näher in den Focus…) um. Mit Anutin jedenfalls haben wir Rentner und andere Expats nichts mehr zu lachen. Aber als Konsequenz seiner Richtung wird auch Thailand leiden müssen, analog zu Merkels‘ Aussage zu Merz: „Der kann einfach nicht Kanzler!“

    1. Keine Panik. In den vier Monaten seiner Amtszeit hat er andere Probleme als sich mit deutschen Rentnern zu beschäftigen. Was danach kommt?

  2. Ich bin ganz bestimmt kein Freund von Anutin. Auch wenn er sich seinerzeit entschuldigt hat, lassen seine seinerzeitigen Äußerungen aber durchaus Rückschlüsse auf Charakter und Einstellungen zu. Davon mal abgesehen, zum Ersten ist er jetzt mal MP einer Minderheitsregierung, die für alles und jedes die Unterstützung der PP braucht. Binnen der vorgesehenen 4 Monate bis zu Neuwahlen soll auch gleich noch eine neue, oder zumindest überarbeitete Verfassung erarbeitet und auf den Weg gebracht werden. Haha! In VIER Monaten? Zum Zweiten, aus dem großem Füllhorn an Versprechungen was er da alles machen wollen würde, falls er nach den Wahlen noch MP sein sollte, ist für uns Farangs insbesondere interessant, dass „Thailand bis 2027 80 Millionen Besucher anlocken und 6 Billionen Baht generieren, die Nebensaison mit über 300 jährlichen Veranstaltungen beenden und Thailand als „Wellness-Resort der Welt“ fördern soll“. Das ist so unrealistisch, wie gleichzeitig positiv für uns. Visaverschärfungen etc. pp wären dafür nämlich völlig kontraproduktiv. Um diesem Ziel auch nur ansatzweise nahezukommen braucht er jeden einzelnen Ausländer/Touristen denen er irgendwie habhaft werden kann. Da muss er wohl oder übel auch ungewaschene Farangs und stinkende Bastard Touristen in Kauf nehmen, die im Zweifelsfall sogar noch Corona mitbringen. Ergo, es gibt m.E. gar keinen Grund jetzt schon die Trompeten von Jericho zu blasen. Als Optimist wie ich, eher ein Grund zu jubilieren. Zumindest solange es noch geht…

Kommentare sind geschlossen.