Erbe wegen Angriff auf Fahrer festgenommen

Erbe wegen Angriff auf Fahrer festgenommen
Bangkok Post

Immobilien-Erbe festgenommen: Prügel-Attacke wegen roter Ampel!

Ein skandalöser Vorfall in der thailändischen High-Society: Thanat Thanakitamnuay (33), Erbe eines prominenten Immobilienimperiums, wurde nach einer Prügelattacke auf seinen Chauffeur festgenommen. Der Grund für die wüste Schlägerei? Der Fahrer weigerte sich, bei Rot über eine Ampel zu fahren!

Attacke an der Sukhumvit Road

Der Vorfall ereignete sich bereits am 5. Juli auf der Fahrt von Bangkok nach Sattahip in der Provinz Chon Buri. Thanat, Spross einer der reichsten Familien Thailands, geriet offenbar in Rage, als sein 43-jähriger Chauffeur Chalongchai an einer roten Ampel stoppte.

Laut Polizeiangaben eskalierte die Situation entlang der Sukhumvit Road: Thanat schlug auf den Fahrer ein, verletzte ihn und bedrohte anschließend sogar dessen Familie. Chalongchai flüchtete in ein Hotel, während Thanat mit den persönlichen Gegenständen des Fahrers floh.

Haftbefehl und späte Festnahme

Obwohl die Polizei mehrfach Vorladungen aussprach, erschien Thanat nicht. Daraufhin erließ der Pattaya Provincial Court einen Haftbefehl wegen Körperverletzung mit physischen und psychischen Schäden.

Erst als der Immobilienerbe von dem Haftbefehl erfuhr, stellte er sich gemeinsam mit seinem Anwalt der Polizei in Bang Lamung. Der Anwalt bestätigte eine Teilentschädigung von 65.000 Baht (ca. 1.625 Euro) für das Opfer.

Nicht der erste Skandal des Millionenerben

Dies ist bei weitem nicht der erste rechtliche Problemfall für Thanat. Bereits früher wurde er beschuldigt, eine Frau in seiner Bangkok-Residenz angegriffen zu haben. Bei einer darauf folgenden Polizeirazzia wurden Schusswaffen, Munition und Drogen sichergestellt.

Damals kam Thanat gegen Kaution frei. Doch die aktuellen Vorwürfe könnten schwerwiegendere Konsequenzen haben. Juristen weisen darauf hin, dass Wiederholungstaten oft mit strengeren Strafen geahndet werden.

Was kommt auf den Skandal-Erben zu?

Die Behörden werden die Verbindungen zwischen dem aktuellen Fall und den früheren Vorwürfen genau untersuchen. Sollte sich zeigen, dass Thanat ein Muster gewalttätigen Verhaltens an den Tag legt, drohen ihm nicht nur Geldstrafen, sondern möglicherweise sogar Haft.

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Die thailändische Öffentlichkeit verfolgt den Fall mit gemischten Gefühlen. Viele fragen sich, ob Reichtum und Einfluss auch diesmal die Justiz beeinflussen werden – oder ob endlich ein Exempel statuiert wird.

💬 Diskutieren Sie mit!

Wie stehen Sie zu Vorfällen, bei denen wohlhabende Täter sich vor Gericht wegen Gewaltfällen verantworten müssen? Glauben Sie, dass Reiche in Thailand häufiger strenger verfolgt werden sollten? Diskutieren Sie Ihre Meinung und Erfahrungen in den Kommentaren!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post