Explosion von Feuerwerkskörpern in Suphanburi fordert 9 Tote

Explosion von Feuerwerkskörpern in Suphanburi fordert 9 Tote
KhaoSod

Feuerball in Suphanburi: Neun Tote bei verheerender Explosion

In der thailändischen Provinz Suphanburi hat sich am 30. Juli 2025 ein tragisches Unglück ereignet. Bei der Explosion von Pyrotechnik sind laut Behördenangaben neun Menschen ums Leben gekommen. Die Feuerwehr und Rettungskräfte finden die Toten sowohl im zerstörten Haus als auch verstreut in den umliegenden Reisfeldern. Die gewaltige Detonation erschüttert gegen 11 Uhr mittags den Ort Ban Pho im Bezirk Mueang und zieht einen dunklen Rauchschweif über die Landschaft.

Das Ausmaß der Explosion überrascht selbst erfahrene Einsatzkräfte. Erste Berichte bestätigen, dass Anwohner teils massive Verletzungen erleiden. Nach Angaben der örtlichen Polizei handelt es sich um die schwerste Pyrotechnik-Explosion in Suphanburi seit Jahren. Die Hintergründe der Katastrophe sind Gegenstand behördlicher Untersuchungen. Schon jetzt ist klar: Neun Familien trauern um ihre Angehörigen.

Verletzte und Vermisste: Rettungskräfte im Dauereinsatz

Zwei Menschen schweben nach der Explosion in Lebensgefahr. Sie befinden sich mit schweren Verletzungen in der Notaufnahme, während Familienmitglieder und Nachbarn auf Nachricht von weiteren Vermissten warten. Freiwillige Rettungsteams, das Bombenentschärfungskommando (EOD) und Katastrophenschutz arbeiten unermüdlich, um Verschüttete zu finden. Nach Informationen aus Behördenkreisen gelten weiterhin mehrere Personen als vermisst.

Im Laufe des Nachmittags kommt es erneut zu kleineren Rauchentwicklungen am Unglücksort. Die Einsatzleitung betont, dass die Sicherheit der Bevölkerung höchste Priorität hat. Notfallseelsorger stehen bereit, um Verletzte und Angehörige psychologisch zu unterstützen. Dabei werden alle Maßnahmen ergriffen, um weitere Risiken auszuschließen.

Häuser zerstört: Wie kam es zur Katastrophe mit Pyrotechnik?

Mindestens zwei Wohnhäuser sind durch die Detonation vollständig unbewohnbar geworden. Fensterscheiben zerborsten, Mauern stürzen ein – die materielle Schadenshöhe lässt sich bislang noch nicht genau beziffern. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Ursache der Explosion: Örtliche Bewohner berichten, dass im betroffenen Haus illegale Herstellung von Feuerwerkskörpern vermutet wird.

Die Behörden mahnen zur Vorsicht und erinnern an die Gefahren von ungenehmigter Pyrotechnik. Fachleute unterstützen die Polizei vor Ort, um weitere Explosionsgefahren auszuschließen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, die genauen Umstände aufzuklären und solche tragischen Unfälle in Zukunft zu verhindern. Suphanburi steht unter Schock – die Gemeinschaft sucht Antworten auf die vielen offenen Fragen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.