Forscher jubeln: So viele Haie wie nie

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Naturschutz-Sensation: 
Rekordzahl an Haien in Maya Bay entdeckt! 

158 Schwarzspitzen-Riffhaie – ein historischer Moment
Forscher des Marine National Park Education and Research Centre in Trang haben in der weltberühmten Maya Bay (Krabi) einen atemberaubenden Fund gemacht: Bei einer einwöchigen Studie im Rahmen des „Shark Watch Project“ (2.–8. Juli 2025) sichteten sie 158 Schwarzspitzen-Riffhaie (Carcharhinus melanopterus) – so viele wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen!

Der Höhepunkt der Zählung: Am 3. Juli filmte das Team einen riesigen Schwarm dieser eleganten Meeresjäger, die friedlich durch das türkisfarbene Wasser glitten.

Werbeanzeige
Ther Nation / Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation (DNP)

High-Tech für den Artenschutz

Mit Drohnen und speziellen Unterwasserkameras (BRUVs) dokumentierten die Wissenschaftler das Verhalten der Haie. „Diese Zahl beweist, dass sich das Ökosystem erholt. Die Haie sind die Gesundheitspolizei der Meere – ihr Comeback stabilisiert die gesamte Nahrungskette“, erklärt das Forschungsteam. Die Maya Bay war nach dem Massentourismus-Kollaps 2018 zeitweise gesperrt worden – nun zeigen die Schutzmaßnahmen Wirkung.

Ther Nation / Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation (DNP)
Werbeanzeige

Maya Bay: Vom Touristen-Hotspot zum Öko-Vorbild
Die Bucht, durch den Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio berühmt geworden, macht eine bemerkenswerte Wandlung durch. Korallenriffe regenerieren sich, Fischbestände erholen sich – und jetzt kehren auch die Haie zurück. 


Werbeanzeige

Die Forscher werten nun die Daten aus, um Schutzstrategien zu optimieren. Gleichzeitig soll der Öko-Tourismus gefördert werden – ohne die sensiblen Meeresbewohner zu stören.

Ther Nation / Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation (DNP)

Was bedeutet das für Thailand?

Der Rekordfund unterstreicht Thailands Rolle als Vorreiter im Meeresschutz. „Dies ist ein Hoffnungsschimmer für alle Haie weltweit“, so ein Meeresbiologe. Urlauber können sich freuen: Geplant sind geführte Schnorchel-Touren mit wissenschaftlicher Begleitung – für einzigartige Naturerlebnisse mit Respekt vor dem Ökosystem.

Werbeanzeige

Ein Triumph für den Artenschutz – und ein Beweis, dass selbst stark geschädigte Naturparadiese eine zweite Chance verdienen!

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert