Fünf Mönche laisiert nach Drogen-Tests in Taphan Hin

Fünf Mönche laisiert nach Drogen-Tests in Taphan Hin
KhaoSod

Fünf Mönche nach Drogen-Tests laisiert

Bei einer koordinierten Razzia in Taphan Hin am 12. August wurden in Überraschungstests mehrere Mönche geprüft. Fünf von ihnen testeten positiv auf Drogen. Die Betroffenen wurden sofort laisiert und zur Rehabilitation eingewiesen.

Die Aktion war Teil eines Lokalprogramms: Gouverneur Thaneya Naipinit ordnete den Drogen- und Klostercheck an. Bezirkschef Suphot Rattanarungruang und Sicherheitschef Wongsthorn Butsen führten mehr als zehn Beamte in der Kampagne „No Drugs No Dealers“.

KhaoSod

Ursprünglich sollten in 36 Tempeln der Region insgesamt 232 Mönche und Novizen getestet werden. Am 11. August erfolgten unangekündigte Kontrollen in zwei Klöstern. Die Betroffenen wurden ins Somdet Phra Yupharat Taphan Hin Hospital gebracht; Ermittlungen dauern an (Quelle: KhaoSod).

Klosterleitung und Behörden reagieren

Auch in Phuket erschütterte ein Drogenfall ein Kloster: Bei einer Razzia am 7. August in Wat Cherng Talay in Thalang testeten drei Mönche und zwei Mitarbeiter positiv auf Methamphetamin. Der Vorfall wurde als Skandal wahrgenommen.

KhaoSod

Die Aktion begann um 14 Uhr, durchgeführt von Cherng Talay Police, dem Phuket Provincial Office of Buddhism, Thalang-Beamten, Gesundheitsinspektoren und Klosterkomitee-Mitgliedern. Vorausgegangen war eine förmliche Beschwerde des Klosterkomitees, Vorsitzender Worapong Sae Jia.

Die Behörden führen nun Ermittlungen, um Drogenquellen und mögliche Mitwisser zu finden. Beide Fälle setzen religiöse Institutionen unter Druck und werfen Fragen zur Kontrolle und Prävention in Tempeln auf. Die Ermittlungen laufen weiter; Konsequenzen werden geprüft.

Was halten Sie von diesem Thema?
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Gedanken, Fragen oder Meinungen in der Kommentarfunktion unter diesem Artikel zu teilen. Gerade bei komplexen oder kontroversen Inhalten sind unterschiedliche Perspektiven besonders wertvoll. Ein offener und respektvoller Austausch kann dazu beitragen, das Thema besser zu verstehen – für alle Leserinnen und Leser.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.