28 Jahre nach der Jomtien-Katastrophe: Erinnerungen an einen Albtraum
Heute jährt sich zum 28. Mal der verheerende Brand im Royal Jomtien Resort Hotel in Pattaya vom 11. Juli 1997. Der Brand zählt zu den tödlichsten Katastrophen in der Geschichte Thailands. 91 Menschen verloren ihr Leben. Viele waren Gäste und Seminarteilnehmer, als das Feuer die unteren Stockwerke des Hotels erfasste und Panik ausbrach. Augenzeugen berichten von verzweifelten Szenen, als Flammen und Rauch die Fluchtwege versperrten.
Das Unglück bleibt tief im kollektiven Gedächtnis des Landes verankert. Jedes Jahr versammeln sich Angehörige der Opfer, um der Tragödie zu gedenken und auf die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen hinzuweisen. Dieser Jahrestag ist nicht nur ein Moment der Trauer, sondern auch eine Mahnung, die Lehren aus der Vergangenheit nicht zu vergessen.
Versperrte Fluchtwege: Tragisches Versagen bei der Brandbekämpfung
Besonders erschreckend war die Entdeckung versperrter Notausgänge, die als lebensrettende Fluchtwege hätten dienen sollen. Bei der Untersuchung der Brandstelle fanden Einsatzkräfte Dutzende von Leichen, die hinter einem verschlossenen Notausgang lagen. Dieses Versagen steht symbolisch für die vermeidbare Natur des Unglücks.
Mehrere Stunden vergehen, bevor geeignete Löschgeräte aus Bangkok eintreffen, behindert durch einen Unfall in Chachoengsao, bei dem 11 Freiwillige ums Leben kommen. Die Feuerwehr kämpft mit unzureichendem Zugang, fehlendem Wasserdruck und ungeeigneter Ausrüstung. In der entscheidenden Stunde funktionierte das Brandschutzsystem des Hotels nicht, da die Wasserpumpe defekt war.

Sicherheitslücken im Visier: Forderungen nach Reformen in Thailand
Die Katastrophe zieht Forderungen nach strengeren Baulicher Sicherheitsvorschriften nach sich. Das öffentliche Entsetzen über die gescheiterten Sicherheitsvorkehrungen führt zu einer breiten Debatte über die Notwendigkeit von Reformen. Die Regierung verspricht Besserungen, doch Kritiker bemängeln die langsame Umsetzung der Versprechungen.
Der Brand des Royal Jomtien Resorts bleibt eine eindringliche Warnung vor den Kosten von Nachlässigkeit. Für viele ist die Erinnerung daran ein Anstoß, über die Wichtigkeit von Regulierung und Verantwortlichkeit im Bau- und Tourismussektor nachzudenken. Diese Erinnerungen sollen sicherstellen, dass solche Fehler sich nie wiederholen.



