Gefälschter Pass am Flughafen entdeckt

Gefälschter Pass am Flughafen entdeckt
The Phuket Express

Phuket Airport: Sri Lanker mit gefälschtem Pass geschnappt

Am internationalen Flughafen von Phuket ist ein 25-jähriger Sri Lanker bei dem Versuch, mit einem gefälschten Pass nach Thailand einzureisen, gescheitert. Die EinwanderungsbehÜrden nahmen den Mann fest, nachdem spezielle Ermittlungsteams ihn als Risikoperson identifiziert hatten.

Gezielte Fahndung nach Risikopersonen

Gegen 13:30 Uhr beobachtete eine Ermittlungseinheit der EinwanderungsbehÜrde am Phuket International Airport verdächtige Personen auf ihrer Risikoliste. In der internationalen Ankunftshalle fiel ihnen ein Mann auf, der sofort ßberprßft werden sollte.

Die Beamten sprachen den 25-jährigen Sri Lanker in der Nähe des Arrivals an und baten um die Vorlage seiner Reisedokumente. Bei der Überprüfung stellte sich schnell heraus: Der vorgelegte Reisepass war gefälscht.

Sofortige Festnahme und Anklage

Der Mann wurde umgehend festgenommen und nach Paragraph 269/9 des thailändischen Strafgesetzbuches angeklagt. Diese Bestimmung ahndet den Besitz und die Verwendung gefälschter Reisedokumente mit empfindlichen Strafen.

Der Festgenommene wurde zur Sakhu Polizeistation gebracht, wo die rechtlichen Schritte eingeleitet wurden. Ihm droht nun eine strafrechtliche Verfolgung, die mit Gefängnis oder hohen Geldstrafen enden kann.

The Phuket Express

Thailands scharfe Kontrollen an Flughäfen

Dieser Vorfall zeigt die effektive Arbeit thailändischer EinwanderungsbehÜrden. Seit Jahren setzt Thailand auf moderne Erkennungstechnologien und speziell geschulte Ermittler, um illegale Einreisen zu verhindern.

Am Phuket International Airport, einem der wichtigsten Tourismuszentren des Landes, sind die Kontrollen besonders streng. Risikopersonen werden in speziellen Datenbanken gefĂźhrt und bei der Einreise gezielt ĂźberprĂźft.

Was bedeutet das fĂźr den Festgenommenen?

Fßr den 25-jährigen Sri Lanker kÜnnte die Geschichte ernste Folgen haben. Thailand geht hart gegen Passfälschungen vor, da solche Dokumente oft mit schwerer Kriminalität in Verbindung stehen.

MÜglicherweise handelte es sich um einen Versuch, aus politischen Grßnden einzureisen, oder der Mann war in kriminelle Aktivitäten verwickelt. Die Ermittler werden jetzt seine Identität und Beweggrßnde klären.

💬 Ihre Meinung ist gefragt

Gefälschte Reisedokumente kÜnnen internationale Sicherheitsrisiken bergen. Was denken Sie: Sollten Strafen fßr Passfälschung härter ausfallen oder reicht die derzeitige Praxis? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Phuket Express