Goldkette „fast“ gestohlen – Tourist wehrt sich

wb-kb-20250721-195220
The Pattaya News

Japanischer Tourist entgeht Diebesbande auf Walking Street 

PATTAYA – Ein japanischer Urlauber hat in den frühen Morgenstunden des 21. Juli nur knapp einen Raubüberfall durch eine Gruppe transgeschlechtlicher Sexarbeiterinnen entkommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 4:46 Uhr in der berüchtigten Walking Street, dem pulsierenden Herz von Pattayas Rotlichtviertel. Der Mann, der anonym bleiben möchte, war gerade unterwegs, als ihn mehrere Transfrauen angesprochen und ihre Dienste angeboten hatten.

Von Flirtversuch zu Diebstahlversuch

„Ich habe ihre Avancen abgelehnt, doch plĂśtzlich begannen sie, mich zu umarmen und zu berĂźhren“, schilderte der Tourist später der Polizei. „In dem Moment merkte ich, dass sie versuchten, meine Goldkette zu lĂśsen.“ 
Als er den Diebstahlversuch bemerkte, wehrte er die Gruppe ab und suchte schnell Hilfe bei der nahegelegenen Touristenpolizei. Die Verdächtigen flohen in der Menschenmenge, bevor die Beamten eingreifen konnten.

Tourist verzichtet auf Anzeige 
warnt aber andere

Obwohl der Japaner keine formelle Anzeige erstattete, bat er die Polizei, Überwachungskameras auszuwerten und andere Urlauber zu warnen. 
„Ich möchte einfach, dass die Leute vorsichtig sind“, sagte er. „Alles ging so schnell. So etwas erwartet man nicht im Urlaub.“

Polizei verspricht schärfere Kontrollen

Die Pattaya Tourist Police kĂźndigte an, die Streifen in der Walking Street zu verstärken, besonders zu Stoßzeiten, wenn Touristen am verwundbarsten sind. 
„Wir nehmen solche Vorfälle ernst“, betonte ein Sprecher. „Die Walking Street sollte für alle sicher sein.“

The Pattaya News

Serie ähnlicher Vorfälle in Pattaya

Der Fall ist kein Einzelfall. In den letzten Monaten häuften sich Berichte ßber Diebstähle durch transgeschlechtliche Täter, die oft in den frßhen Morgenstunden betrunkenen Touristen auflauern:

• Im Juni floh eine Sexarbeiterin mit 20.000 Baht eines indischen Gastes.
• Ein weiterer Fall beschreibt einen Überfall mit einer Handtasche als Waffe, bei der der Täter mit den Wertsachen des Opfers entkam.
• Anfang des Jahres wurden zwei Verdächtige festgenommen, die gezielt indische und tĂźrkische Touristen ausraubten und mit Motorrädern flĂźchteten.

Touristen-Tipp: 
Vorsicht bei allzu freundlichen Begegnungen

Die Polizei rät Besuchern, stets wachsam zu sein: „Wenn es zu freundlich wirkt, ist es wahrscheinlich nicht ehrlich gemeint.“ 
Während die Behörden versuchen, das Image der Stadt aufzupolieren, bleibt die Walking Street nachts ein gefährliches Pflaster – besonders für ahnungslose Touristen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.