Gouverneur inspiziert Überschwemmungen nach Regenchaos
Schwere Überschwemmungen haben die Touristenhochburg Pattaya getroffen. Nach nächtlichen Regenfällen mit über 50 Millimetern Niederschlag waren ganze Stadtteile betroffen. Der Gouverneur von Chonburi persönlich leitete eine Notfallinspektion und ordnete sofortige Maßnahmen an.
Gouverneur im Kriseneinsatz
Thawatchai Srithong, Gouverneur der Provinz Chonburi, führte am 9. September eine dringliche Inspektion der überschwemmten Gebiete in Pattaya durch. Begleitet von Banglamung Bezirkschef Patcharapat Sritanyanon und Pattayas Vizebürgermeister Kiatisak Sriwongchai besuchte er die kritischsten Punkte der Stadt.
Im Fokus standen die Khao Talo Pumpstation und die Zugstraße, wo die Wassermassen besonders große Schäden verursacht hatten. Der Gouverneur ordnete sofortige Straßeninstandsetzungen, zusätzliche Wasserpumpen und Unterstützungspersonal an, um weiteren Schaden zu verhindern. „Die Sicherheit der Bewohner und Touristen hat höchste Priorität“, betonte Thawatchai.

Touristen von Fluten überrascht
Die über 50 Millimeter Regen innerhalb weniger Stunden überforderten die Drainagesysteme der Stadt. Obwohl die Pumpen das Wasser innerhalb von zwei Stunden ins Meer ableiten konnten, waren tiefliegende Gebiete wie Khao Noi, Khao Talo und die Sukhumvit Road in South Pattaya stark betroffen.
Während Einheimische die gefährlichen Routen mieden, wurden einige Touristen von den plötzlichen Überschwemmungen überrascht. „Das Wasser kam so schnell – wir konnten kaum unsere Sachen retten“, berichtete ein Urlauber. Die schnellen Abflüsse von den umliegenden Hügeln verschärften die Situation erheblich.
Diebstahl verschärft die Krise
Hinter dem Four Regions Floating Market offenbarte sich ein besonders dramatisches Problem: Eine städtische Pumpe war außer Gefecht gesetzt, weil Diebe elektrische Kabel gestohlen hatten. Private Unternehmen sprangen ein und stellten zusätzliche Pumpen zur Verfügung, während die Stadt Notstromaggregate installierte.
Trotz laufender Verbesserungen bleibt Pattaya anfällig für Überschwemmungen. Die Zahl der hochwassergefährdeten Gebiete konnte zwar von über 20 auf neun reduziert werden, doch die aktuelle Krise zeigt, dass noch viel zu tun ist. Ein 9-Milliarden-Baht-Projekt (ca. 225 Millionen Euro) der öffentlichen Arbeitenverwaltung mit Wasserrückhalteinitiativen ist bereits im Gange.




Wenn man mehr als 100 km² am Stück zubetoniert und damit den Boden versiegelt, dann kann man so viele Drainagen und Rückhaltebecken bauen wie man will. Bei 50mm Regen und mehr, binnen kürzester Zeit, muss es lokal zwangsläufig zu Überschwemmungen kommen.