Großrazzia: 70.000 Schmuggel-Zigaretten entdeckt

Großrazzia: 70.000 Schmuggel-Zigaretten entdeckt
Phuket Special Operations Team

Razzia auf Phuket: 70.000 Schmuggel-Zigaretten beschlagnahmt

Ein Großeinsatz der Behörden hat auf Phuket einen riesigen Zigaretten-Schwarzmarkt aufgedeckt. Bei Razzien in vier Shophouses im Bezirk Muang beschlagnahmten Beamte fast 70.000 unversteuerte Zigaretten und nahmen fünf Händler fest. Die Aktion dauerte ganze 18 Stunden!

Marathon-Razzia von Mittag bis in den frühen Morgen

Von Mittwoch 11:30 Uhr bis Donnerstag 5:30 Uhr führten Spezialkräfte der Abteilung für Provinzverwaltung und Verteidigungsfreiwillige eine koordinierte Aktion durch. Grund waren Hinweise auf den Verkauf illegaler Zigaretten in vier Geschäftshäusern.

Der erste Treffer gelang in einem Geschäft auf der Ratsadanusorn Road in Tambon Rassada: Hier fanden die Beamten zwei Frauen und beschlagnahmten 170 Packungen, 4.000 Zigaretten und 920 Baht Bargeld. Doch das war erst der Anfang.

Der größte Fund: Über 65.000 Zigaretten in einem Haus

Im selben Stadtteil stießen die Ermittler auf das Hauptlager: In einem Wohnhaus entdeckten sie 3.345 Packungen mit 65.628 Zigaretten sowie 8.020 Baht Bargeld. Eine weitere Frau wurde hier festgenommen.

Weiter ging es zu einem Miethaus auf der Prachasamakkhi Road, wo die Beamten eine Frau mit 977 Zigarettenpackungen und 5.700 Baht erwischten. Der vierte Schlag traf einen Mann auf der Karn Kheha Road mit 16 Packungen und 1.600 Baht.

Geschäftsmodell: Lose Zigaretten für den Sofort-Konsum

Insgesamt sicherten die Behörden 69.628 unversteuerte Zigaretten. Interessant: Die Gesamtzahl der Zigaretten stimmte nicht mit der Anzahl der Packungen überein, weil viele Packungen geöffnet waren und nicht die üblichen 20 Zigaretten enthielten.

Die Ermittler gehen davon aus, dass die Händler hauptsächlich kleine Mengen loser Zigaretten an Kunden verkauften – perfekt für den spontanen Konsum und schwerer zu kontrollieren. Ein cleveres Geschäftsmodell, das nun aufflog.

Rechtliche Konsequenzen für die Händler

Die fünf Festgenommenen wurden an die Polizeistation Muang überstellt und müssen sich jetzt nach §§ 203 und 204 des Excise Act verantworten. Diese Paragraphen regeln die Besteuerung von Tabakwaren und sehen harte Strafen für Steuerhinterziehung vor.

Illegale Zigaretten sind in Thailand ein großes Problem. Der Staat verliert jährlich Milliarden von Baht an Steuereinnahmen, während die Schwarzhändler mit billigen Ware ohne Steuerabgaben Kasse machen.

Kampf gegen den Schattenmarkt

Diese Razzia zeigt den entschlossenen Kampf der thailändischen Behörden gegen den Zigaretten-Schwarzmarkt. Besonders in Touristenhochburgen wie Phuket blüht der Handel mit unversteuerten Tabakwaren.

Raucher oder Räuber?

Was denken Sie – sollte der Verkauf unversteuerter Zigaretten auf Märkten in Thailand härter bestraft werden, oder trifft die Polizei hier kleine Händler statt der großen Schmugglerbosse? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post