Gummi-Fabrik brennt

wb-kb-20250720-111048
Foto: KhaoSod

Großbrand in Buriram: 
Gummi-Fabrik steht in Flammen 
Rauchwolke zieht 10 Kilometer weit 

BURIRAM – Eine riesige Rauchwolke hängt über der Provinz Buriram, nachdem in der Nacht zum 20. Juli eine Gummi-Fabrik in Flammen aufgegangen ist. Trotz des Einsatzes von über 20 Feuerwehrfahrzeugen konnte der Brand im Werk der North East Rubber Public Company Limited im Bezirk Prakhon Chai fünf Stunden lang nicht unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich extrem schwierig, da das Feuer in einem Lagerhaus mit hoch entzündlichen Gummi-Blöcken ausgebrochen war.

Feuerwehr kämpft gegen die Flammen 
Öltanks in Gefahr

Der Brand begann gegen 1:30 Uhr nachts und breitete sich rasend schnell aus. „Wir konnten nur verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Öltanks und Gebäude übergreifen“, erklärte Vizegouverneur Chamroen Waenpetch, der den Einsatz persönlich überwachte. Die Feuerwehren mehrerer Regionen waren im Dauereinsatz, doch selbst am Morgen schlugen noch immer Flammen aus den Ruinen.

Gigantische Rauchfahne 
Anwohner verängstigt

Eine dichte, schwarze Rauchwolke zog sich mehr als 10 Kilometer weit über die Provinz. Die Behörden gaben jedoch Entwarnung: „Der Rauch enthält keine giftigen Chemikalien, aber wir empfehlen Anwohnern, Masken zu tragen“, so der Vizegouverneur. Wie hoch der finanzielle Schaden ist, bleibt unklar – doch eines steht fest: Dieses Feuer ist weit schlimmer als der letzte Großbrand in derselben Fabrik im Jahr 2020, der damals einen Schaden von 5 Millionen Baht (etwa 130.000 Euro) verursachte.

Hintergrund: Immer wieder Fabrikbrände in Thailand
Der Vorfall erinnert an eine brandgefährliche Serie von Industrieunglücken in Thailand:

• Vor zwei Tagen brannte ein Spa-Betrieb in Bangkok komplett nieder.
• Vor fünf Tagen löste eine falsche Betankung einen Garagenbrand in Chon Buri aus.
• Ende Juni kamen bei einem Feuer in einer Tissue-Fabrik in Saraburi acht Menschen ums Leben, zwei werden noch vermisst.

Was passiert jetzt?

Die Ermittler suchen nach der Ursache des Feuers, während die Fabrikbesitzer mit den Aufräumarbeiten beginnen. Die lokale Bevölkerung fordert strengere Sicherheitsvorkehrungen für Industriebetriebe.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.