Heftige Unwetter in 47 Provinzen Thailands erwartet!

Werbeanzeige

Bangkok, 2. Juli 2025 – Die thailändische Meteorologische Abteilung (TMD) hat eine offizielle Unwetterwarnung für 47 Provinzen des Königreichs herausgegeben. Grund dafür sind starke bis sehr starke Regenfälle, die in den nächsten 24 Stunden über große Teile des Landes hereinbrechen sollen. Besonders gefährdet sind dabei die Regionen im Norden und Nordosten Thailands.

Gefahr von Sturzfluten und Erdrutschen

Laut Prognosen der Wetterbehörde besteht ein erhöhtes Risiko für Sturzfluten, Hangrutschungen und gefährliche Überschwemmungen, insbesondere in bergigen Regionen und an Wasserläufen. Bewohner in Gebieten wie Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai sowie in weiteren betroffenen Provinzen werden dringend aufgefordert, besonders wachsam zu sein.

„Menschen, die in der Nähe von Hügeln, Berghängen oder Flussufern leben, sollten Schutzräume aufsuchen und riskante Wege meiden“, heißt es in der Mitteilung der TMD.

Werbeanzeige

Monsunrinne trifft auf Südwestmonsun – Wetterlage bleibt angespannt

Verantwortlich für die kritische Wetterlage ist eine aktive Monsunrinne, die sich über den Norden Myanmars und Laos erstreckt und feuchtwarme Luftmassen in den Norden Thailands führt. Gleichzeitig verstärkt ein anhaltender Südwestmonsun die Regenaktivität über der Andamanensee, dem Golf von Thailand sowie im Landesinneren.

Die Kombination beider Wettersysteme sorgt landesweit für instabile Wetterverhältnisse mit hoher Luftfeuchtigkeit, kräftigen Böen und teilweise extremen Niederschlagsmengen.

Hohe Wellen auf See – Warnung für Fischer und Bootsführer

Auch auf See herrscht erhöhte Gefahr. In der oberen Andamanensee und im nördlichen Golf von Thailand werden Wellenhöhen von bis zu zwei Metern erwartet – in Gewitterzellen sogar darüber hinaus. Die Behörde warnt alle Bootsführer eindringlich davor, sich in gefährdete Seegebiete zu begeben. „Wer nicht unbedingt auslaufen muss, sollte dringend an Land bleiben“, so die Empfehlung.

Regionale Wetterprognose im Überblick (2. Juli 2025)

  • Norden:
    70 % Wahrscheinlichkeit für Gewitter und starke Regenfälle
    Temperaturen: 22–33 °C
    Gefahr von Erdrutschen und Überflutungen
  • Nordosten:
    70 % Gewitterwahrscheinlichkeit
    Temperaturen: 23–33 °C
    Teilweise sehr starker Regen erwartet
  • Zentralregion:
    70 % Regenwahrscheinlichkeit
    Temperaturen: 23–34 °C
    Lokale Überschwemmungen möglich
  • Osten:
    80 % Wahrscheinlichkeit für Gewitter
    Temperaturen: 23–32 °C
    Starke Windböen und Dauerregen möglich
  • Südregion (Ostküste):
    40 % Gewitterwahrscheinlichkeit
    Temperaturen: 23–34 °C
    Lokal begrenzter Regen, aber gute Vorsicht
  • Südregion (Westküste):
    60 % Wahrscheinlichkeit für Gewitter
    Temperaturen: 23–33 °C
    Hohe Wellengefahr auf See
  • Bangkok und Umgebung:
    70 % Wahrscheinlichkeit für Gewitter
    Temperaturen: 25–34 °C
    Starker Verkehr bei Regenfällen erwartet

Empfehlungen der Behörden: Jetzt vorsorgen!

Die Bevölkerung wird eindringlich gebeten, lokale Wetterwarnungen genau zu verfolgen und sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren – über Fernsehen, Radio, Apps oder das Internet.

Wer in gefährdeten Gebieten wohnt, sollte:

  • Notfallgepäck bereitstellen (Dokumente, Wasser, Taschenlampe, Medikamente)
  • Elektrische Geräte sichern oder hochstellen
  • Fahrzeuge aus Überschwemmungszonen entfernen
  • Familienmitglieder über Fluchtwege informieren
  • Wetterwarnungen und Behördenanweisungen ernst nehmen

Das Königreich steht wettertechnisch vor einer herausfordernden Woche. Die Behörden sind alarmiert – und jeder Bürger sollte es ebenfalls sein. Wer vorbereitet ist, kann sich und andere schützen.

👉 Weitere Informationen und aktuelle Updates erhalten Sie auf der offiziellen Website der Thai Meteorological Department: www.tmd.go.th

Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert