High Season bringt volle Hotels

High Season bringt volle Hotels
KhaoSod

Phuket plant Tourismus-Jackpot: 

17,3 Milliarden Dollar Umsatz als Ziel!

Phuket dreht richtig auf! Thailands Traum-Insel peilt für dieses Jahr einen gigantischen Tourismus-Umsatz von 550 Milliarden Baht (etwa 15,8 Milliarden Euro) an – das sind satte 10 Prozent mehr als die 498 Milliarden Baht (etwa 14,3 Milliarden Euro) des Vorjahres! Thanet Tantipiriyakit, Präsident der Phuket Tourist Association, verkündete am Samstag euphorisch, dass die Hotelbuchungen für die kommende Hochsaison bereits Vor-Corona-Niveau erreichen. „Gestern gab es gute Nachrichten über eine mögliche Erhöhung der Direktflüge aus China, was ein sehr positives Zeichen für das Jahresende ist“, jubelte Thanet während eines Briefings am 13. September. 

Die Buchungsperformance ist sensationell: Hotels auf der gesamten Insel melden Rekord-Vorasbuchungen aus europäischen und asiatischen Märkten für November und Dezember 2025 sowie Januar 2026. Die Branche erwartet eine durchschnittliche Auslastung von über 90 Prozent für den Rest des Jahres – genau wie im Vorjahr!

Qualitäts-Touristen statt Massen-Abfertigung

Die neue Strategie zahlt sich aus: Statt auf reine Besucherzahlen zu setzen, konzentriert sich Phuket jetzt auf zahlungskräftige Qualitäts-Touristen, die länger bleiben und mehr ausgeben. „Was der private Sektor und die Tourism Authority of Thailand jetzt machen, ist, dass wir uns nicht auf die Anzahl der Touristen konzentrieren, sondern auf Qualitäts-Touristen“, erklärte Thanet die clevere Wende

Diese Strategie zeigt bereits spektakuläre Erfolge: Touristen aus Europa und Asien bleiben deutlich länger auf der Insel und geben entsprechend mehr Geld aus. In den ersten sieben Monaten 2025 generierte der Tourismus bereits über 290 Milliarden Baht (etwa 8,3 Milliarden Euro) – die Verantwortlichen sind hochoptimistisch, in den verbleibenden fünf Monaten weitere 200 Milliarden Baht (etwa 5,8 Milliarden Euro) zu erreichen. Die Tourismus-Statistiken für die ersten sechs bis sieben Monate 2025 erreichen bereits das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 – ein Beweis für Phukets erfolgreiche Comeback-Strategie.

Infrastruktur-Sorgen bremsen Wachstums-Euphorie

Trotz der rosigen Aussichten wollen Phukets Verantwortliche die Besucherzahlen lieber auf dem 2019er-Niveau halten, statt sie zu überschreiten – aus infrastrukturellen Sorgen! Zu viele Touristen könnten die Bemühungen untergraben, Phuket als gesundheitsbewusstes Reiseziel zu positionieren und das Leben der Einheimischen negativ beeinträchtigen

Die Behörden haben bereits drastische Maßnahmen gegen das Verkehrschaos ergriffen: Auf der vielbefahrenen Thepkrasattri Road wurden Routenänderungen vorgenommen, U-Turn-Punkte modifiziert und bestimmte Kreuzungen gesperrt. Die Polizei meldet Erfolg: Die Fahrzeit zwischen Phuket City und dem Flughafen wurde auf 40 Minuten während der Stoßzeiten zwischen 9 und 15 Uhr reduziert! Obwohl diese Maßnahmen das tägliche Leben beeinträchtigen, lobt der Privatsektor die Polizei-Anstrengungen zur Bewältigung der Verkehrsstaus.

Balance zwischen Profit und Lebensqualität

Phukets ausgewogener Ansatz spiegelt eine kluge Strategie wider: Maximierung der Tourismus-Einnahmen bei gleichzeitiger Erhaltung der Destination-Qualität und Lebensqualität für Anwohner. Die verstärkten Direktflug-Verbindungen, besonders aus China, und die robusten Vorausbuchungen internationaler Besucher lassen die Branche für die entscheidende Hochsaison sehr optimistisch in die Zukunft blicken. 

Mit dieser intelligenten Mischung aus Quantität und Qualität könnte Phuket 2025 das erfolgreichste Tourismus-Jahr seit der Pandemie erleben. Die Insel beweist damit, dass nachhaltiger Tourismus und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sein müssen – eine Strategie, die anderen Destinationen weltweit als Vorbild dienen könnte. Ob das ehrgeizige 17,3-Milliarden-Dollar-Ziel erreicht wird, hängt nun von der erfolgreichen Umsetzung dieser bahnbrechenden Tourismus-Vision ab.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar zu „High Season bringt volle Hotels

Kommentare sind geschlossen.