Honda schleudert in Pickup – Unbeteiligte Passanten getroffen

Honda schleudert in Pickup – Unbeteiligte Passanten getroffen
The Pattaya News

Auto rast in Fußgänger 
Drei Verletzte! 

Pattaya – Ein schockierender Unfall in den frühen Morgenstunden die Sukhumvit Road: Ein Auto erfasste mehrere Fußgänger, bevor es mit einem parkenden Pick-up kollidierte. Drei Männer wurden verletzt, einer schwebt in kritischem Zustand.

Zerstörte Fahrzeuge, verletzte Opfer 
Die Unfallszenen

Gegen 3:06 Uhr alarmierten Augenzeugen die Rettungskräfte des Sawang Boriboon Rescue Center. Vor einem Reissuppen-Restaurant in North Pattaya bot sich den Helfern ein chaotisches Bild: Ein weißer Honda Jazz war frontal in einen geparkten Toyota Hilux gekracht – beide Fahrzeuge waren schwer beschädigt.

Die 24-jährige Fahrerin, Supattra, erlitt bei dem Vorfall vergleichsweise glimpfliche Prellungen. Weitaus schlimmer traf es die drei Fußgänger:
• Ein Mann befindet sich in kritischem Zustand.
• Ein weiterer Fußgänger erlitt eine schwere Kopfverletzung.
• Der dritte Fußgänger ist mit Schürfwunden davongekommen.

Sanitäter waren schnell vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten. Alle Verletzten wurden umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

The Pattaya News

CCTV-Aufnahmen zeigen den schockierenden Moment

Überwachungskameras eines nahegelegenen Restaurants hielten den Unfall teilweise fest. Die Aufnahmen zeigen, wie der Honda Jazz plötzlich von der Fahrbahn abkommt, zwei Fußgänger am Straßenrand erfasst und dann mit Wucht gegen den Pick-up prallt. Die Wucht des Aufpralls schleuderte die Männer zu Boden.

Polizei ermittelt – war es ein Sekundenschlaf-Unfall?

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Die Beamten ziehen verschiedene Szenarien in Betracht, um den Hergang zu rekonstruieren:
• Übermüdung oder Sekundenschlaf der Fahrerin: Dies ist eine der Haupttheorien, da plötzliches Abkommen von der Fahrbahn oft ein Indiz dafür ist.
• Technisches Versagen am Fahrzeug: Die Polizei prüft, ob ein Defekt, beispielsweise an den Bremsen oder der Lenkung, den Unfall verursacht haben könnte.
• Ablenkung (Handy, etc.): Die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt wird ebenfalls als mögliche Ursache untersucht.

Noch gibt es keine offizielle Stellungnahme, doch eines ist klar: Der Unfall hätte leicht tödlich enden können. Die Polizei plant, in den kommenden Tagen weitere Zeugen zu befragen und die Fahrerin genauer zu vernehmen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.