In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde die Sukhumvit–Pattaya Road zum Schauplatz eines illegalen Motorradrennens. Die Polizei von Pattaya reagierte schnell auf Beschwerden aus der Bevölkerung und beendete das riskante Treiben. Rund 20 Motorräder rasten durch die Straßen, als die Beamten gegen 2 Uhr morgens einschritten. Die Aktion sorgte für Aufsehen – und für Konsequenzen bei den Beteiligten.
Jugendliche liefern sich Rennen auf offener Straße
Die Polizei wurde alarmiert, nachdem Anwohner über laute Motorengeräusche und gefährliche Fahrmanöver klagten. Die Beamten rückten umgehend aus und trafen auf eine Gruppe von etwa 20 Jugendlichen, die sich auf ihren Motorrädern ein Rennen lieferten. Die Teilnehmer waren zwischen 14 und 19 Jahre alt – ein Alter, in dem der Reiz des Verbotenen offenbar besonders groß ist.
Viele der jungen Fahrer ergriffen beim Eintreffen der Polizei sofort die Flucht. Dennoch gelang es den Einsatzkräften, rund zehn der Beteiligten festzuhalten. Die Beamten notierten die Personalien der Jugendlichen und stellten drei der Motorräder sicher. Die Polizei betonte, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer oberste Priorität habe.
Konsequenzen für die jungen Raser
Die festgehaltenen Jugendlichen wurden zur Polizeiwache gebracht, wo ihre Daten aufgenommen wurden. Besonders auffällig: Die Eltern der Beteiligten wurden umgehend informiert und zur Wache bestellt. Dort wurden sie eindringlich gebeten, ihre Kinder künftig besser zu beaufsichtigen und auf die Gefahren solcher Rennen hinzuweisen.
Ein Polizeisprecher erklärte: „Wir nehmen solche Vorfälle sehr ernst. Es geht nicht nur um die Sicherheit der Jugendlichen, sondern auch um den Schutz der Allgemeinheit.“ Die beschlagnahmten Motorräder bleiben vorerst in Polizeigewahrsam, bis die weiteren Ermittlungen abgeschlossen sind.
Beschwerden aus der Bevölkerung häufen sich
Die Sukhumvit–Pattaya Road gilt als beliebter Treffpunkt für junge Motorradfahrer. Immer wieder kommt es dort zu illegalen Rennen, die nicht nur für die Fahrer selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich werden können. In den letzten Wochen hatten sich die Beschwerden aus der Bevölkerung gehäuft.
Ein Anwohner berichtet: „Es ist kaum auszuhalten, wenn mitten in der Nacht die Motoren aufheulen. Wir haben Angst, dass irgendwann etwas Schlimmes passiert.“ Die Polizei kündigte an, künftig verstärkt zu kontrollieren und Präsenz zu zeigen, um weitere Rennen zu verhindern.
Polizei setzt auf Prävention und Kontrolle
Die Behörden setzen nicht nur auf schnelle Einsätze, sondern auch auf Prävention. In Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern sollen Jugendliche über die Risiken illegaler Straßenrennen aufgeklärt werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Gefahren zu schärfen und solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Die Polizei appelliert an alle Eltern, mit ihren Kindern über verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. „Wir wollen keine Strafen verteilen, sondern Unfälle verhindern“, so ein Sprecher der Polizei Pattaya.
Motorräder beschlagnahmt – Ermittlungen laufen
Die drei sichergestellten Motorräder werden derzeit von der Polizei überprüft. Dabei geht es unter anderem um technische Veränderungen, die für illegale Rennen typisch sind. Sollten dabei Verstöße festgestellt werden, drohen den Besitzern weitere Konsequenzen.
Die Ermittlungen gegen die festgehaltenen Jugendlichen laufen. Es wird geprüft, ob sie bereits in der Vergangenheit an ähnlichen Aktionen beteiligt waren. Die Polizei betont, dass Wiederholungstätern strengere Maßnahmen drohen könnten.
Eltern in der Verantwortung
Die Polizei sieht auch die Eltern in der Pflicht. Sie wurden nicht nur über das Verhalten ihrer Kinder informiert, sondern auch dazu aufgefordert, künftig genauer hinzuschauen. „Eltern müssen wissen, wo ihre Kinder nachts unterwegs sind“, heißt es aus Polizeikreisen.
Viele Eltern zeigten sich nach dem Vorfall betroffen und versprachen, ihre Kinder künftig besser zu beaufsichtigen. Die Polizei will den Dialog mit den Familien weiter intensivieren, um ähnliche Vorfälle zu vermeiden.




Motorradrennen gestoppt – gut und richtig, aber ohne drakonische Strafen wird das nichts. Motorräder einstampfen auf Kosten der „Rennfahrer“, zu Sozialstunden verpflichten und dafür sorgen, dass die Bälge zur Schule gehen und ihnen Manieren beigebracht werden! Die Eltern gnadenlos zur Rechenschaft ziehen, damit sie verstehen was Verantwortung bedeutet!
Thais brauchen eine strenge Hand! Bildung und Erziehung! Hallo, schon mal gehört ?!
Da gebe ich Dir Recht.
Zur Not in der Geisterkurve austoben lassen mit ihren schnellen Mopeds.