Im 16. Stock gerettet: Frau wollte in Pattaya springen

Im 16. Stock gerettet: Frau wollte in Pattaya springen
The Pattaya News

Dramatische Rettung in Pattaya: 
Depressive Frau von 16. Stock geholt! 

PATTAYA – Ein atemberaubender Rettungseinsatz hat am Freitagnachmittag die Strandpromenade von Pattaya in Atem gehalten. Eine 28-jährige Chinesin mit Depressionen drohte, sich aus dem 16. Stock eines Luxushotels zu stürzen – doch Spezialkräfte griffen im letzten Moment ein.

Blind und verzweifelt am Balkonrand

Gegen 13 Uhr ging der Notruf bei der Sawang Boriboon Thammasathan Foundation ein: Eine Frau kletterte auf den Balkon eines Nobelhotels an der Pattaya Beach Road, ein Tuch vor den Augen, offenbar entschlossen, in den Tod zu springen.

„Sie weinte, zitterte und hielt sich nur noch mit einer Hand am Geländer fest“, schildert ein Augenzeuge. Sofort rückten Polizei, Rettungskräfte und die Katastrophenschutzeinheit aus. Während unten ein riesiges Luftkissen aufgebaut wurde, versuchten Psychologen, die Frau zu beruhigen.

The Pattaya News

90 Minuten Nervenkrieg 
dann der rettende Griff

Die Lage war extrem heikel: Ein falsches Wort hätte die verzweifelte Frau in die Tiefe stürzen lassen können. Die Einsatzkräfte sprachen behutsam mit ihr, während die Menschenmenge am Strand den Atem anhielt.

„Plötzlich griff einer unserer Leute zu – er packte ihre Hose und zog sie zurück ins Zimmer“, berichtet Polizeioberstleutnant Narongchai Khunpluem. Tosender Applaus brandete auf, als die Frau sicher im Raum war.

Depression als Auslöser 
Was steckt dahinter?

Ersten Ermittlungen zufolge leidet die Chinesin, die einen seltsamen Haarstil hat, seit längerem an schweren Depressionen. Warum es zu dem psychischen Zusammenbruch kam, ist noch unklar. Nach ihrer Rettung wurde sie sofort in eine Klinik gebracht.

Hoteldirektor Somchai Vongvanich zeigte sich erschüttert: „Wir haben keine Anzeichen bemerkt. Sie war ganz normal eingecheckt.“ Die Polizei prüft nun, ob private Probleme, Liebeskummer oder eine unbehandelte psychische Erkrankung der Auslöser waren.

The Pattaya News

Hilfe bei Depressionen 
So reagiert Pattaya

Der Vorfall zeigt auf das Thema psychische Gesundheit im Tourismus. Die Samaritans of Thailand bieten rund um die Uhr Hilfe an – auch auf Englisch und Chinesisch.

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Was jeder tun kann:
Auf Warnsignale achten (Rückzug, Hoffnungslosigkeit)
Nicht wegschauen, sondern einfühlsam nachfragen
Notfallnummern speichern (Samaritans: +66 2 713 6791)

Die Botschaft ist klar: Kein Mensch ist allein – Hilfe gibt es immer.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.