Kind zu jung für Motorrad: Crash endet im Desaster

Kind zu jung für Motorrad: Crash endet im Desaster
The Pattaya News

Junge nach Motorradunfall in Lebensgefahr 

Tragischer Unfall in der Provinz Chonburi: Ein 13-jähriger Junge wurde schwer verletzt, nachdem er mit seinem Motorrad auf der Soi Paeng Paet verunglückte. Der Teenager, der eigentlich noch gar nicht legal fahren dürfte, kämpft jetzt im Krankenhaus um sein Leben.

Schwerer Sturz mit Folgen

Am späten Nachmittag des 15. August erhielten die Rettungskräfte der Sawang Boriboon Thammasathan Foundation einen Notruf. Vor Ort fanden sie eine schwarz lackierte Honda Wave i 110 auf der Straße liegen – und daneben den schwer verletzten Jungen. „Er hatte eine Wunde an der Stirn und multiple Verletzungen am ganzen Körper“, berichtete ein Sanitäter.

Der Junge, der aus Schutzgründen nur „Kitt“ genannt wird, wurde sofort ins nächste Krankenhaus gebracht. Sein Zustand bleibt kritisch. Ersten Ermittlungen zufolge war er mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, als er ein anderes Fahrzeug überholen wollte. Dabei verlor er die Kontrolle, das Motorrad überschlug sich mehrmals.

Illegale Fahrt mit tödlichen Risiken

Besonders brisant: In Thailand ist es Jugendlichen unter 15 Jahren verboten, ein Motorrad zu führen. „Das ist kein Spielzeug, sondern eine tödliche Maschine“, kommentierte ein Polizeisprecher die Situation. Doch trotz der klaren Gesetzeslage sieht man immer wieder Kinder und Teenager auf Motorrollern – oft ohne Helm und mit völliger Überschätzung der eigenen Fähigkeiten.

Die Polizei sicherte Überwachungsvideos aus der Umgebung, um den genauen Hergang zu rekonstruieren. „Wir prüfen auch, woher das Motorrad stammt und warum der Junge überhaupt fahren durfte“, hieß es aus Kreisen der Ermittler. Möglicherweise müssen sich nun die Eltern des Jungen verantworten.

The Pattaya News

Ein Problem, das ganz Thailand betrifft

Der Vorfall ist kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, weil Kinder und Jugendliche ohne Führerschein und Erfahrung Motorräder steuern. Allein in der Provinz Chonburi gab es in diesem Jahr bereits mehr als 20 ähnliche Fälle – einige endeten tödlich.

„Viele Eltern wissen entweder nicht, wie gefährlich das ist, oder sie kümmern sich nicht darum“, klagt eine Lehrerin aus der Region. „Dabei sind die Gesetze klar: Kein Motorrad unter 15 Jahren, und erst recht nicht ohne Helm!“

Frage nach Konsequenzen

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Während „Kitt“ um sein Leben kämpft, stellt sich die Frage nach Konsequenzen. Die Polizei kündigte an, die Eltern des Jungen zur Verantwortung zu ziehen, falls diese fahrlässig gehandelt haben sollten. Gleichzeitig sollen strengere Kontrollen an Schulen und in Wohngebieten folgen.

Doch viele fragen sich: Reicht das? Oder braucht Thailand noch härtere Strafen für Eltern, die ihre Kinder illegal Motorrad fahren lassen? Dieser Unfall wird die Debatte neu entfachen – und hoffentlich dazu führen, dass solche Tragödien in Zukunft vermieden werden.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.