Angesichts der steigenden Forderungsausfälle wird es für thailändische Verbraucher immer schwieriger, neue Kredite zu erhalten, da Finanzinstitute aus Angst vor einem Anstieg notleidender Kredite (NPLs) die Kriterien für neue Kredite verschärft haben.
Die Gesamtverschuldung der privaten Haushalte in Thailand liegt derzeit bei unglaublichen 91 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und beläuft sich auf insgesamt 16,4 Billionen Baht. Verbraucherkredite machen 13,7 Billionen Baht des Gesamtbetrags aus, was etwa 84 Prozent des BIP entspricht.
Die National Credit Bureau Co hat bekannt gegeben, dass die Forderungsausfälle bei Immobilien- und Autokrediten sowie bei Kreditkarten alarmierend angestiegen sind.
Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die gesamten notleidenden Kredite auf 1,09 Billionen Baht, was einem Anstieg von 14,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zu den wichtigsten Bereichen der Forderungsausfälle von Verbrauchern zählen: Wohnungsbaukredite, die sich in Forderungsausfälle verwandelten, beliefen sich auf 199,1 Milliarden Baht (plus 18,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr); die notleidenden Kredite für Autokredite beliefen sich auf 238,7 Milliarden Baht (plus 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr); die uneinbringlichen Kreditkartenschulden beliefen sich auf 63,7 Milliarden Baht (plus 14,6 Prozent im Jahresvergleich), die notleidenden Privatkredite beliefen sich auf 236,9 Milliarden Baht (plus 11,9 Prozent im Jahresvergleich) und die gewerblichen Kredite (an Privatpersonen) beliefen sich auf 71,7 Milliarden Baht, was einem Anstieg von 13,4 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Schwaches Wirtschaftswachstum als Schlüsselfaktor
Der Hauptgrund für die steigenden Forderungsausfälle ist die rückläufige BIP-Wachstumsrate, die im ersten Quartal 2024 nur 1,5 Prozent betrug, was dem Trend des schleppenden Wachstums in Thailand seit mehreren Jahren entspricht und dazu führt, dass das Einkommen der Menschen nicht mit der Entwicklung Schritt halten kann. Steigende Lebenshaltungskosten führen außerdem zu Schulden.
„Die jährliche Wirtschaftswachstumsrate beträgt etwa 3 Prozent, während die Schuldenwachstumsrate 3,5 Prozent beträgt“, sagte Surapol Opasatien, Vorstandsvorsitzender der National Credit Bureau Co.
„Kreditkartenschulden sind jetzt die neue Zeitbombe“, warnte er und sagte, es sei alarmierend, dass viele Menschen nicht über die Runden kommen könnten.
Eine Verbraucherumfrage des SCB Economic Intelligence Center ergab kürzlich, dass rund 40 Prozent der Befragten, deren Einkommen weniger als 15.000 Baht im Monat betrug, höhere Ausgaben getätigt haben als ihr Einkommen. Die Hälfte der 40 Prozent gab an, dass es etwa drei Jahre dauern würde, bis ihr Einkommen ihre Ausgaben decken würde, während die andere Hälfte sagte, dass sie im Laufe ihres Lebens kein ausreichendes Einkommen finden würden.
Um das Einkommen der Arbeitnehmer zu erhöhen, plant die Regierung, den Mindesttageslohn im Oktober landesweit von derzeit über 300 Baht auf 400 Baht zu erhöhen.
Es wird erwartet, dass die Lohnerhöhung die Kaufkraft der Menschen erhöht, aber die Unternehmen haben sich gegen die Erhöhung ausgesprochen und erklärt, dass sie ihre Produktionskosten erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verringern würde.
Der neu ernannte Finanzminister Pichai Chunhavajira plant, 10 Milliarden Baht von einer staatlichen Bank zu leihen.
Der Betrag würde zur Rückzahlung der Schulden der Bürger verwendet, und der Staat würde später die Staatssparkasse entschädigen.
Er geht davon aus, dass etwa eine Million Kreditnehmer von der Initiative profitieren werden, die meisten davon Privatkunden der staatlichen Sparkasse.
Banken scheuen vor neuen Krediten zurück
Die steigenden Forderungsausfälle bei Konsumentenkrediten haben die Finanzinstitute misstrauisch gemacht und zu häufigeren Ablehnungen von Kreditanträgen geführt. Mehrere Banken haben etwa 50 – 70 Prozent der Kreditanträge abgelehnt.
Die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt im ersten Quartal dieses Jahres waren gravierend: Nur 72.954 Wohneinheiten wurden verkauft, der niedrigste Wert seit über 25 Quartalen.
Vichai Viratkapan, amtierender Generaldirektor des Immobilieninformationszentrums, machte die ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen als einen der Hauptfaktoren für den Immobilienmarkt verantwortlich.
Er war zuversichtlich, dass sich der Markt im zweiten Quartal verbessern würde, nachdem die Regierung im April eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet hatte, um den Markt anzukurbeln.
Um die Kreditgenehmigungssituation zu erleichtern, bot die Government Housing Bank kürzlich einen attraktiven Zinssatz an, während die staatliche Krungthai Bank auch Hypotheken zu einem niedrigen Zinssatz anbot.
Generation Y und uneinbringliche Schulden
Die Generation Y (die zwischen 1981 und 1996 Geborenen) war die größte Gruppe, die Hypotheken aufnahm, aber neue Kredite gehen zurück, was mit der jüngsten Meldung über die hohe Zahl abgelehnter Kreditanträge einhergeht.
Beispielsweise gab es im Jahr 2018 vor COVID-19 430.000 neue Hypothekenkonten, im vergangenen Jahr sank die Zahl auf 370.000. Die Zahl der neuen Konten habe im ersten Quartal dieses Jahres nur 59.000 betragen, betonte Surapol.
Die Generation Y, also die Bevölkerung der Arbeitsgruppe, hat hohe Hypothekenschulden angehäuft und kämpft mit uneinbringlichen Schulden und Sonderkrediten.
Die notleidenden Kredite im Wohnungsbau beliefen sich auf fast 200 Milliarden Baht. Ein Teil der Hypotheken – Sonderkredite, die kurz vor dem Ausfall stehen – beliefen sich auf insgesamt 186,6 Milliarden, ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr, eine Verbesserung gegenüber dem Anstieg von 31 Prozent im vierten Quartal im Vorjahreszeitraum.
Laut Surapol befanden sich die Sonderkredite in Höhe von insgesamt 120 Milliarden Baht in den Bilanzen staatlicher Banken.
Das besorgniserregende Problem ist die große Menge an uneinbringlichen Schulden und Sonderkrediten, die die Generation Y schuldet. Darunter sind 83.281 Wohnungsbaudarlehensverträge im Gesamtwert von 124 Milliarden Baht, die sich in notleidende Kredite verwandelt haben.
Die Generation Y hält außerdem 76.276 Sonderkredite im Gesamtwert von 118 Milliarden Baht.
„Die uneinbringlichen Schulden der Generation Y machen über 50 Prozent aus, wobei Sonderkredite den Großteil ausmachen. Wie werden sie angesichts des langsameren Wirtschaftswachstums weitermachen?“ sagte Surapol.