Ein thailändischer Lehrer geriet in einen tödlichen Konflikt, nachdem er beschuldigt wurde, eine 14-jährige Schülerin belästigt zu haben. Als der Onkel des Mädchens ihn angriff, griff der Pädagoge zur Waffe – mit fatalen Folgen.
Tödlicher Streit nach Alkohol und schweren Vorwürfen
Am 9. August eskalierte in der Provinz Phetchabun eine Trinksituation zu einer Tragödie. Der 43-jährige Thaweesak wurde mit zwei Schüssen in den Brustkorb getötet – sein mutmaßlicher Mörder: Chaiyan, ein Lehrer, der kurz darauf flüchtete.
Laut Aussagen des Hausbesitzers Chaiwat (45) hatten er und Thaweesak bis zum Nachmittag Alkohol getrunken, als Chaiyan mit seiner 14-jährigen Schülerin eintraf. Der Lehrer hatte das Mädchen von einem Freund nach Hause gebracht und sich der Runde angeschlossen. Doch dann offenbarte die Jugendliche ihrer Großmutter Schockierendes: „Er hat mich im Auto angefasst!“
Wut, Gewalt und tödliche Schüsse
Die Großmutter konfrontierte Chaiyan sofort mit den Vorwürfen. Thaweesak, alkoholisiert und wütend, griff den Lehrer körperlich an. Chaiyan flüchtete zu seinem Auto – und kehrte mit einer Pistole zurück. Zwei Schüsse trafen Thaweesak tödlich, bevor der Lehrer floh.
Später meldete sich Chaiyan bei der Polizei und wollte sich stellen. Beamte fanden ihn verletzt vor – vermutlich durch Thaweesaks Angriff – und brachten ihn ins Krankenhaus.

Lehrer streitet Missbrauch ab
Ermittlungen laufen
Chaiyan gestand die Schüsse, bestritt jedoch jegliche sexuelle Belästigung. „Ich habe ihr nur über den Kopf gestreichelt, wie bei anderen Schülern auch. Da war nichts Unangemessenes“, beteuerte er. Die Schülerin beharrt auf ihrer Aussage, weshalb die Ermittler nun weitere Vernehmungen mit einem spezialisierten Team planen.
Schwere Anklagen:
Mord und illegaler Waffenbesitz
Gegen Chaiyan wurden bereits Anklagen erhoben:
• Vorsätzlicher Mord (§ 288 CC) – mögliche Strafe: Todesstrafe, lebenslange Haft oder 15–20 Jahre Gefängnis
• Illegaler Waffenbesitz – bis zu fünf Jahre Haft oder 10.000 Baht (ca. 250 Euro) Geldstrafe
Die Polizei prüft zudem, ob es Beweise für die Missbrauchsvorwürfe gibt. Sollten sich die Anschuldigungen bestätigen, drohen dem Lehrer weitere Anklagen.
Familie unter Schock
Dorfgemeinschaft gespalten
Während die Familie des Mädchens um Thaweesak trauert, sorgt der Fall in Phetchabun für hitzige Debatten. Viele fragen: Warum trug ein Lehrer eine Waffe? Und wie konnte es zu dieser tödlichen Eskalation kommen?
Die Ermittlungen dauern an. Sobald Chaiyan vernehmungsfähig ist, wird er detailliert zu den Schüssen befragt. Bis dahin bleibt unklar, ob er in Notwehr handelte – oder aus Wut über die Vorwürfe.



