Influencer hielt Löwen als Haustier – jetzt griff das Tier zwei Menschen an
Ein Social Media-Influencer in Kanchanaburi steht vor dem Ruin: Sein als Haustier gehaltener Löwe ist ausgebrochen und hat zwei Menschen attackiert, darunter einen 11-jährigen Jungen. Jetzt drohen dem 32-jährigen Parinya bis zu sechs Monate Haft und eine hohe Geldstrafe.
Löwen-Ausbruch mit drastischen Folgen
Am Samstag brach im Bo Phloi Distrikt von Kanchanaburi ein Löwe aus seiner Unterkunft aus. Das Raubtier, das der Influencer Parinya als Haustier hielt, griff zwei Menschen an: den 11-jährigen Arthit, der Biss- und Kratzwunden an der rechten Hüfte erlitt, und den 43-jährigen Sarawut, der sich Kratzer am Bein zuzog, die vier Stiche benötigten.
Der Junge wurde ins Surasi Military Camp Hospital gebracht, wo sein Zustand als stabil gilt. Der erwachsene Verletzte konnte nach der Behandlung nach Hause zurückkehren. Für beide Opfer könnte der Vorfall jedoch traumatische Folgen haben.
Behörden hatten erst einen Tag zuvor gewarnt
Besonders pikant: Die Nationalparks-, Wildtier- und Pflanzenschutzbehörde hatte erst einen Tag vor dem Ausbruch, am 3. Oktober, eine schriftliche Aufforderung an Parinya geschickt. Darin wurde er angewiesen, den Löwenkäfig zu verstärken.
Offenbar kam diese Warnung zu spät. Der Direktor der Behörde, Attapol Charoenchansa, bestätigte, dass der Löwe nun in staatliche Obhut genommen wird. Der Influencer muss sich wegen Flucht eines kontrollierten Wildtiers verantworten.
Bis zu sechs Monate Haft drohen
Das thailändische Wildtiererhaltungs- und -schutzgesetz von 2019 sieht harte Strafen vor: Bis zu sechs Monate Haft, eine Geldstrafe von 50.000 Baht (ca. 1.250 Euro) oder beides. Zudem muss Parinya alle Kosten für die Unterbringung des Löwen im Bueng Chawak Wildlife Breeding Centre in Suphan Buri tragen.
Bei der Untersuchung des Hauses fanden Beamte den Löwen schließlich angekettet in einem Zimmer. Derzeit verhandeln die Behörden mit dem Besitzer über die formelle Übergabe des Tieres.
Influencer mit großer Reichweite
Parinya ist mit 32 Jahren ein bekannter Social Media-Star mit großer Follower-Zahl auf mehreren Plattformen. Seine Videos, in denen er seinen Löwen zeigte, waren äußerst populär – doch nun könnte dieser Erfolg zum Verhängnis werden.
Ermittler prüfen jetzt genau, wie der Löwe entkommen konnte: Brach er aus dem Käfig aus, riss er sich los oder wurde er möglicherweise sogar absichtlich freigelassen? Die Antwort auf diese Frage wird entscheidend für das Strafmaß sein.
Langwieriger Rechtsstreit
Für Parinya beginnt ein langwieriger Rechtsstreit, der sein Image nachhaltig beschädigen könnte. Und für den Löwen beginnt ein neues Leben in einer Auffangstation – weit entfernt von den sozialen Medien.
💬 Ihre Meinung ist gefragt
Sollten Influencer in Thailand künftig strenger für gefährliche Haustiere haftbar gemacht werden? Oder war dies nur ein tragischer Unfall, der übertrieben aufgebauscht wird?
👉 Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren!
Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. (This article is also available in English.) → English version




Warum so eine Tierquälerei in diesem Land legal sein soll kann ich nicht einmal im Ansatz nachvollziehen. Einen Löwen in einer Art Vogelvoliere zu halten ist für meine Begriffe schon mehr als grenzwertig.